Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
11:19 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Weinguide 2025 listet 1905 Weine und 65 Sekte
Geschäft

Weinguide 2025 listet 1905 Weine und 65 Sekte

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 29, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Gault&Millau stellt in seinem neuen Weinguide 1.905 Wein-Empfehlungen sowie 65 hervorragende Sekte der aktuellen Jahrgänge aus Österreich vor.

Besonders in der Qualitätsspitze der im Gault&Millau Weinguide 2025 bewerteten Weine ist eine klare Tendenz zu nachhaltigem Wirken erkennbar. Bereits 42 Prozent der insgesamt 273 gelisteten Weingüter und Sektkellereien sind Bio-Betriebe und mehr als 80 Prozent jener Weine mit der Höchstwertung von 19 oder 19,5 Punkten stammen aus organisch-biologischer oder biologisch-dynamischer Anbauweise.

Spitzenbewertungen für herausragende Qualität
Die Riege der heurigen Preisträgerinnen und Preisträger wird vom Weingut Tement angeführt, das für den Wein des Jahres ausgezeichnet wurde – dem Sauvignon Blanc Ried Zieregg XT 2015.

Neben der Vorstellung und Bewertung der besten Weingüter werden zudem jährlich Winzerinnen und Winzer für großartige Leistungen ausgezeichnet.
Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe gratulieren folgenden herausragenden Persönlichkeiten für ihre besonderen Leistungen:

  • Wein des Jahres: Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg XT 2015, Ehrenhausen
  • Alternativer Wein des Jahres: Birgit Braunstein, Weißburgunder Brigid 2021, Purbach
  • Ausnahmewinzer des Jahres: Stefanie & Alwin Jurtschitsch, Langenlois
  • Kollektion des Jahres: Grabenwerkstatt, Trandorf/Wachau
  • Entdeckung des Jahres: Andreas Ziniel, St. Andrä am Zicksee
  • Sekt des Jahres: Ebner-Ebenauer Cuvée Courage, Poysdorf
  • Sommelière des Jahres: Katharina Gnigler, Bootshaus, Traunkirchen
  • Weinkarte des Jahres: Gasthaus Stern, Christian Werner, 1110 Wien
  • Weinkarte des Jahres mit Österreich–Schwerpunkt: Das Bräu, Nußdorf am Attersee

Sonderpreis Pinot Noir aus NiederösterreichWein Niederösterreich und Gault&Millau setzten eine Initiative, um eleganten und feingliedrigen Pinots eine besondere Bühne zu bieten. 75 Blauburgunder aus Niederösterreich wurden von einer eigenen Jury verkostet und bewertet. Bei extrem hoher Leistungsdichte konnte sich Christoph Edelbauer aus Langenlois mit seinem Pinot Noir 2021 durchsetzen.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?