Der Online-Händler Amazon greift im Sommer 2025 besonders tief in die Trickkiste: Der bekannte Prime Day wird dieses Jahr erstmals zu einem viertägigen Sonderverkauf.
Damit verlängert Amazon das bekannte Rabatt-Event deutlich und sorgt für zahlreiche Möglichkeiten zum Sparen – auch schon vor dem offiziellen Start. Besonders profitieren Inhaber der Amazon-Kreditkarte und junge Prime-Mitglieder.
Vier Tage Prime-Vorteile
Amazon nennt es weiterhin „Prime Day“, doch tatsächlich erstreckt sich das Schnäppchen-Angebot im Juli über insgesamt 96 Stunden – von Dienstag, 8. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025. Damit wird das Einkaufsereignis nicht nur länger, sondern auch breiter aufgestellt: In über 35 verschiedenen Produktkategorien gibt es teils erhebliche Preisnachlässe.
- Elektronik und Kosmetikprodukte sind mit bis zu 30 Prozent reduziert.
- Wer Kleidung kaufen möchte, spart sogar bis zu 40 Prozent.
- Jeden Tag werden neue Themen vorgestellt – von Smart-Home-Lösungen über Haushaltsartikel bis hin zu Gartenbedarf.
Der offizielle Start der Hauptaktion ist zwar der 8. Juli, doch bereits ab dem 4. Juli 2025 beginnt Amazon mit Vorab-Angeboten – insbesondere für hauseigene Geräte wie Echo-Lautsprecher oder Fire-TV-Sticks.
Extra-Bonus für Kreditkartenkunden
Einen weiteren Vorteil erhalten Kundinnen und Kunden, die ihre Einkäufe während des Prime Day mit der Amazon-Visa-Kreditkarte begleichen: Für sämtliche Käufe während der Aktion gibt es 2 Prozent Cashback in Form von Punkten. Im Vergleich zum üblichen Wert von einem Prozent ist das eine Verdopplung des Bonus. Diese Punkte können beim nächsten Einkauf direkt verrechnet werden. Der Cashback gilt nur für Prime-Mitglieder, die eine gültige Amazon-Visa besitzen. Besonders lohnend ist die Aktion daher für regelmäßige Käuferinnen und Käufer im Amazon-Shop.