Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
12:47 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Strafverfahren gegen Porsche-Manager wegen Kitzbühel-Luxus-Chalet
Geschäft

Strafverfahren gegen Porsche-Manager wegen Kitzbühel-Luxus-Chalet

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 3, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der deutsche Porsche AG-Vorstand Lutz Meschke soll falsche Angaben zu seinem Kitz-Wohnsitz gemacht haben.

Er sitzt gleich in zwei Stuttgarter Unternehmen im Vorstand – Lutz Meschke kümmert sich in der Porsche AG und der Porsche SE um die Finanzen und Beteiligungen. Damit kassier der Top-Manager ein Jahresgehalt von mehr als fünf Millionen Euro. Das dürfte Meschke aber nicht genug sein, denn seit Jahren ist er an Immo-Deals in und um Kitzbühel beteiligt. Dort verkauft er Häuser und Hotels und verbringt somit auch viel Zeit in der Gamsstadt, wie seine Anwälte vor Gericht erklären.

Der Grund dafür ist, dass Meschke bei den Behörden falsche Angaben zu seinem Hauptwohnsitz gemacht haben, was ihn jetzt bis zu 40.000 Euro Strafe kosten könnte. 2014 erwarb der Manager unter seinem Namen ein Chalet in Going bei Kitz für rund 1,5 Millionen Euro. In der Baugenehmigung war vorgesehen, dass der Käufer es nur als Hauptwohnsitz und nicht als Ferienwohnung nutzen darf. Damals reicht Meschke beim Bezirksgericht Kitzbühel per Formular den Nachweis ein, dass Going sein Hauptwohnsitz sei. „Mein erster und steuerlich relevanter Hauptwohnsitz war und ist stets in Deutschland. Da ich das Haus in Österreich als zweiten Arbeitsplatz nutzte und dort sehr viel und häufig arbeitete, ging ich nach anwaltlicher Beratung in Österreich davon aus, dass ich dort einen weiteren Hauptwohnsitz unterhielt“, erklärt er gegenüber der „Bild“-Zeitung.

Zum Verhängnis wurde Meschke jetzt eine Nachbarin, die seine Gewohnheiten beobachtete und den Wohnsitz-Schwindel anzeigt. Nach einigen Kontrollen erließt der Bürgermeister von Going am 17. Juli 2023 einen Bescheid, der Meschke die Benutzung seines Hauses untersagt. Weiters gab die Gemeinde den Sachverhalt für ein Strafverfahren an die BH Kitzbühel. Meschke klagte gegen den Rauswurf. Das Landesverwaltungsgericht Innsbruck konnte er jedoch nicht überzeugen. Damit „ist nichts zu gewinnen“, urteile das Gericht am 15. Jänner.

Die Art und Weise, wie Meschke seinen Hauptwohnsitz in Kitz begründete ist ebenfalls fraglich. Er sei „kein durchschnittlicher Angestellter und auch kein durchschnittlicher Familienvater“ und er „mit seiner Familie wenig Zeit verbringe“, weil er sich um seine Immo-Geschäfte in Tirol kümmern müsse, ist in den Schriftsätzen an das Gericht zu lesen.

Meschke ist über seine Austro-Firma an vier Immo-Unternehmen in Kitz beteiligt. Darunter die „Residence Living GmbH“, mit einer Bilanzsumme von 18 Millionen Euro. Seine Anwälte führen zahlreiche Projekte auf, die in den letzten sechs Jahren realisiert wurden. Die Gewinne der Firmen wurden allerdings in Österreich noch nicht versteuert worden, da noch keine Gewinne ausgeschüttet wurden.

Weiter lesen

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Dichand übernimmt 100 % der Krone – Erfolgte der Kauf „bargeldlos“ für 50 Millionen?

Sony-Chef spricht erstmals über PlayStation 6

Redakteurfavoriten

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

Sarah Ferguson spricht erstmals über dunkles Geheimnis

Juni 17, 2025

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Juni 17, 2025

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?