Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
12:38 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Sparpotenzial: Sind das auch heuer die Schnäppchen vom Amazon Prime Day?
Geschäft

Sparpotenzial: Sind das auch heuer die Schnäppchen vom Amazon Prime Day?

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 9, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Amazon Prime Days werben mit Schnäppchengarantie. Das Vergleichsportal Geizhals.at hat sich angeschaut, wo besonders viel gespart werden könnte

Schnäppchenjäger warten schon sehnsüchtig darauf: den Amazon-Prime-Day. Vom 16. bis 17. Juli purzeln beim Onlinehändler Amazon wieder die Preise. Der Preisvergleichsportal Geizhals.at hat eine Analyse der besten Produkte des vergangenen Jahres durchgeführt, um Rückschlüsse auf die diesjährige Rabattaktion zu ermöglichen.

„Angesichts der signifikanten Rabatte bei Amazon-Produkten im letzten Jahr, ist auch heuer mit verstärkten Preisreduktionen bei Unterhaltungselektronik zu rechnen. Mit vergangenen Rabatten von durchschnittlich minus 28 Prozent eignen sich Aktionstage wie der Amazon Prime Day ideal um Amazon-Geräte vergünstigt zu kaufen“, erklärt Mag. Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals.at. 

Sparpotenzial bei der Technik

Die größten Preisnachlasse gab es demnach im Bereich Technik. Besonders große Rabatte gab es bei

  • Überwachungskameras (rund 32 Prozent günstiger),
  • Elektrorasierern (minus 27 Prozent) und
  • Monoblock-Klimageräte (minus 23 Prozent).

Notebooks besonders günstig

Auch bei Unterhaltungselektronik ließ sich sparen. Besonders bei

  • Notebooks (Preisnachlass von rund 16 Prozent),
  • Kopfhörer und Headsets (minus 15 Prozent),
  • Monitore (minus 13 Prozent),
  • SSD-Speicher (minus 13 Prozent) und 
  • Fernseher (minus 12 Prozent).

Amazon-Geräte stark rabattiert

Während der Prime Days rabattiert Amazon vor allem die eigenen Geräte. So konnten Konsumentinnen im vergangenen Jahr vor allem beim Kauf von

  • Fire Tablets (minus 38 Prozent),
  • Fire TV-Sticks (minus 33 Prozent),
  • Ring Geräten (minus 24 Prozent),
  • Kindle e-Book-Reader (minus 23 Prozent und
  • Amazon Echos (minus 22 Prozent) sparen.

Warnung vor Impulskäufen

„Gerade am Prime Day sollten Impulskäufe vermieden und nicht jedem verlockenden Rabatt Glauben geschenkt werden. Die tatsächliche Einordung eines Prime Day-Angebots kann nur im Kontext seiner Preisgeschichte verstanden werden. In diesem Zusammenhang lohnt sich immer ein prüfender Blick auf einem Preisvergleichsportal. Denn Bestpreise sind nicht zwangsläufig am Prime Day zu finden“, resümiert Nigl. 

Für die Vergleichsanalyse hat Geizhals.at die gesenkten Preise beziehungsweise Angebote unter den 10.000 beliebtesten Produkten auf ihrer Website eine Woche vor dem Prime Day (4. und 5. Juli 2023) mit jenen am Tag selbst (11. und 12. Juli 2023) verglichen.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?