Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
3:57 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Mega-Abzocke: Behörde warnt vor diesen Betrugs-SMS
Digital

Mega-Abzocke: Behörde warnt vor diesen Betrugs-SMS

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 13, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die RTR hat vor vermehrten Betrugs-SMS gewarnt. Im Mai seien bei der dafür zuständigen Meldestelle für Rufnummernmissbrauch mehr als 1.000 Beschwerden dazu eingegangen, berichtete Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, am Freitag in einer Aussendung. Das sei ein „Negativrekord“. Drei Viertel aller Beschwerden betrafen im Mai die Kategorie Familie, deutlich dahinter folgten jene zu Betrugs-SMS mit Behörden oder Banken.

Ziel des Betrugs sei, vorerst an persönliche Daten und letztlich zu Geld zu kommen, hieß es. Auf angezeigte Absenderkennzeichnungen sollte man keinesfalls vertrauen, da die Täter diese oft fälschen. So kann eine betrügerische Nachricht beispielsweise in einer Reihe mit den seriösen SMS der eigenen Hausbank, Paypal, finanzonline.at oder Gesundheitskasse angezeigt werden.

Betrugs-SMS von „eigenen Kindern“

Betrugs-SMS, die scheinbar von den eigenen Kindern oder anderen Verwandten versendet wurden, treffen laut RTR bei den Empfängern und Empfängerinnen einen wunden Punkt. „Und das ist gefährlich: Emotionen, die erzeugt werden, wenn sich mein Kind in einer Notsituation befindet, bewirken, dass wir Inhalte eher als ‚wahr‘ einstufen und den Wünschen der Kinder unvoreingenommen und umgehend folgen und so beispielsweise einen neuen Chat scheinbar mit meinem Kind auf Whatsapp beginnen“, sagte Steinmaurer.

Die beste Schutzmaßnahme sei, „Inhalte von SMS, aber auch Mails oder Nachrichten über Social Media generell, aufmerksam zu lesen und auf Plausibilität zu prüfen“, ergänzte er in der Aussendung. Auch bei der Kontaktaufnahme von Behörden oder Banken via SMS solle man sehr kritisch sein. Selbst bei geringstem Zweifel sei es ratsam, über einen offiziellen Kanal wie eine Kundenhotline nachzufragen. Die missbräuchliche Verwendung von Rufnummern und jede Form von Belästigung über Anrufe und SMS könne der RTR gemeldet werden.

Weiter lesen

WhatsApp führt neues Symbol ein – DAS steckt dahinter

Ärgerlich! DAS ändert sich jetzt für alle Prime-Video Nutzer

Nach 10 Jahren: DIESER beliebte Klassiker erhält jetzt eine neue Erweiterung

Fehler bei Google Home: Um diese Uhrzeit gibt es KEINEN Wecker

PlayStation-Spiele auf der Xbox? Microsoft machts jetzt möglich!

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?