Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Juni 13, 2025

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
3:49 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Kärntner Kelag mit Umsatz-Minus im ersten Halbjahr
Geschäft

Kärntner Kelag mit Umsatz-Minus im ersten Halbjahr

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das Konzernergebnis ging um 3,5 Prozent zurück.

Der Kärntner Landesenergieversorger Kelag hat im ersten Halbjahr 2024 einen geringeren Umsatz verzeichnet als im Vergleichszeitraum 2023. Konkret ging der Umsatz um 20 Prozent auf rund 995 Mio. Euro zurück. Das Konzernergebnis im ersten Halbjahr sank im Vergleich zum Halbjahresergebnis 2023 um 3,5 Prozent auf 254 Mio Euro, teilte der Konzern am Montag in einer Aussendung mit.

Die Ursachen für den Umsatzrückgang sieht die Kelag in den gesunkenen Marktpreisen, die auch ein rückläufiges anteiliges Ergebnis der Verbund Hydro Power GmbH (minus 33 Prozent) zur Folge hatten. Außerdem gab es geringere Energieabsätze im Endkundengeschäft. Allerdings wurde im ersten Halbjahr eine Rekordwasserführung von 132 Prozent verzeichnet, diese habe das operativ rückläufige Ergebnis teilweise kompensieren können.

Die Kelag verwies bei dieser Gelegenheit auf die Umsetzung eines groß angelegten Investitionsprogrammes in Wasser- und Windkraft, Photovoltaik, Netzinfrastruktur sowie Glasfaser und Fernwärmeerzeugung durch Biomasse. Von 2023 bis 2025 sollen rund 750 Mio. Euro in Kärnten investiert werden. Was das restliche Jahr 2024 angeht, erwartet der Stromkonzern eine „Fortsetzung des leicht rückläufigen Ergebnistrends“ – die Wasserführung würde nach dem Rekordwert im ersten Halbjahr nun nämlich unter dem langjährigen Schnitt liegen.

Weiter lesen

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

FBI ermittelt in Wien gegen Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl

Mietpreisbremse bei GBVs führt zu Sanierungsrückstau

Goldpreis peilt jetzt Rekord-Hoch an

Hallmann-Hammer! So hoch sind die Schulden in Süba-Pleite wirklich

Redakteurfavoriten

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Juni 13, 2025

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025

Preis-Knaller! So teuer wird der Italien-Urlaub heuer

Juni 13, 2025

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?