Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:06 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » iOS 26: Besitzer DIESER iPhones gehen jetzt leer aus
Digital

iOS 26: Besitzer DIESER iPhones gehen jetzt leer aus

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 12, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein neues Update bringt frischen Wind auf viele iPhones – doch nicht jedes Modell ist dabei. Apple streicht mit iOS 26 erstmals seit längerer Zeit wieder ältere Geräte aus der Liste der unterstützten Modelle. 

Apple hat die nächste Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Mit iOS 26 bringt das Unternehmen aus Kalifornien (USA) eine überarbeitete Software auf den Markt, die optisch wie technisch einiges verändert. Die gute Nachricht: Die unterstützten Geräte profitieren von vielen neuen Funktionen. Die schlechte: Ältere iPhones bleiben künftig außen vor.

Apple verabschiedet sich von älteren iPhones 

Apple setzt mit iOS 26 ein deutliches Zeichen. Wer ein iPhone nutzt, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat, kann das neue System nicht mehr installieren. Betroffen sind in erster Linie Modelle, die vor dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden. Damit trennt sich Apple von einer Reihe älterer Geräte, die bislang noch regelmäßig Updates erhalten haben. Gleichzeitig verspricht Apple, die verbleibenden iPhones mit einer leistungsstärkeren, schnelleren und moderneren Software auszustatten.

Diese iPhones erhalten iOS 26

Nutzerinnen und Nutzer folgender Modelle können sich auf das Update freuen:

  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 16 Pro Max
  • iPhone 16e
  • iPhone 15
  • iPhone 15 Plus
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 14
  • iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 13
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone SE (2. Generation oder später)

Diese Liste umfasst Geräte, die frühestens im Jahr 2019 auf den Markt gekommen sind. Damit sichert Apple vielen aktuellen Geräten weiterhin lange Software-Unterstützung zu.

Diese iPhones bleiben außen vor

Nicht mehr dabei sind:

  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR

Diese Modelle kamen im Herbst 2018 auf den Markt. Sie wurden damit fast sieben Jahre lang mit neuen Systemversionen versorgt – eine lange Zeit im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Apple will diese Geräte zwar noch weiterhin mit kleineren Sicherheitsaktualisierungen ausstatten, neue Funktionen wird es aber keine mehr geben. Wer sein iPhone XS, XS Max oder XR also noch nutzt, sollte sich darauf einstellen, in absehbarer Zeit auf ein neueres Modell umzusteigen.

Langfristige Folgen

Auch wenn die betroffenen iPhones weiterhin nutzbar sind, schränkt sich die Funktionalität mit der Zeit ein. Neue Apps könnten nicht mehr kompatibel sein, und irgendwann wird es auch keine kleineren Updates mehr geben. Der Umstieg auf ein aktuelleres Gerät wird dann unvermeidlich. Für Nutzerinnen und Nutzer, die ihr iPhone lange im Einsatz hatten, mag das ärgerlich sein – doch die meisten Smartphones in dieser Altersklasse werden ohnehin nicht mehr täglich genutzt oder sind in Zweitnutzung.

Weiter lesen

WhatsApp führt neues Symbol ein – DAS steckt dahinter

Ärgerlich! DAS ändert sich jetzt für alle Prime-Video Nutzer

Nach 10 Jahren: DIESER beliebte Klassiker erhält jetzt eine neue Erweiterung

Fehler bei Google Home: Um diese Uhrzeit gibt es KEINEN Wecker

PlayStation-Spiele auf der Xbox? Microsoft machts jetzt möglich!

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?