Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:22 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Dieses beliebte Urlaubsland droht noch teurer zu werden
Geschäft

Dieses beliebte Urlaubsland droht noch teurer zu werden

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 7, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Kroatien lebt vom Tourismus, wodurch jeder Einheimischer versucht daraus zu profitieren. Doch jetzt könnte dieser Trend finanzielle Probleme bringen. 

Die kroatische Tourismusbehörde meldete in einer Pressemitteilung am Anfang des Jahres, dass das Jahr 2024 neue Tourismus-Rekorde gebrochen hat, obwohl einige Medien im September 2024 etwas anderes berichtet haben.

Damals sprach die kroatische Tourismusbehörde gegenüber dem Online-Reiseführer „kroati.de“, dass im Jahr 2024 weniger Übernachtungen verzeichnet wurden als 2023. Vor allem die Monate Mai und Juni waren enttäuschend.

Unterkünfte blieben leer

Trotzdem wurden mehr Unterkünfte angeboten. Der Seite berichtet die kroatische Tourismusbehörde, dass es fünf Prozent mehr Unterkünfte gebe, aber rund zehn Prozent weniger Übernachtungen. „kroati.de“ beschreibt dies als einen „besorgniserregenden Trend“. Viele ungenutzte Apartments und Ferienhäuser könnten zu einer schlechteren Wirtschaft führen. Geht der Trend weiter, müssten kleinere Anbieter ihre Unterkünfte schließen und verkaufen, wodurch weiterer Preisverfall und Wettbewerbsverschärfung folgen könnten.

Allgemein leiden andere Teile der Tourismusindustrie wegen dieses Trends. Die Gastronomie verzeichnet ebenfalls weniger Gäste und musste ihre Preise dadurch anheben. Von der Teuerung sind auch Transportkosten, Dienstleistungen und Lebensmittelpreise betroffen.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?