Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
12:48 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » 337,5 Millionen Euro: Milka-Hersteller verhinderte günstige Schokolade
Geschäft

337,5 Millionen Euro: Milka-Hersteller verhinderte günstige Schokolade

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 24, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Weil Mondelez den grenzüberschreitenden Handel zwischen Ländern mit verschiedenen Preisen verhinderte, muss das Unternehmen nun 337,5 Millionen Euro zahlen.

Wer Schokolade liebt, kommt um den US-amerikanische Großkonzern Mondelez nicht herum: Milka, Oreo, Daim und Toblerone sind nur einige Süßigkeiten des Unternehmens, das auch Philadelphia und Tuc-Cracker vertreibt. Nun wurde Mondelez von der EU-Kommission zu einer Millionenstrafe verurteilt, weil es seine Waren künstlich teurer gemacht hat.

Über Jahre soll das Unternehmen den Wettbewerb zu seinen Gunsten verzerrt haben und den grenzüberschreitenden Handel zwischen Ländern mit unterschiedlichen Preisen verhindert haben. Die Beteiligung an 22 wettbewerbswidrige Vereinbarung und abgestimmten Verhaltensweisen wirft die Kommission Mondelez vor.

Unter anderem sollen zwischen 2012 und 2019 Handelspartner daran gehindert worden sein, die Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen. Doch laut der EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager seien diese sogenannten Parallelhandelsgeschäfte wichtig, um die Preise auf dem europäischen Markt zu senken – besonders in Zeiten der Inflation.

Milka-Hersteller: Weiterverkauf nach Österreich verhindert

Zudem habe sich Mondelez geweigert, einen Makler in Deutschland zu beliefern und damit den Weiterverkauf von seinen Produkten in Österreich, Belgien, Bulgarien und Rumänien verhindern wollen, weil die Preise in Deutschland günstiger gewesen seien.

Zunächst sollte die Strafe noch höher ausfallen. Weil Mondelez aber mit der EU-Kommission kooperierte und seine Verantwortung anerkannte, senkte die Kommission die Geldstrafe um 15 Prozent. Mondelez muss nun 337,5 Millionen Euro zahlen.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?