Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
1:28 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Wirtschaft schrumpfte im Vorjahr stärker als angenommen
Geschäft

Wirtschaft schrumpfte im Vorjahr stärker als angenommen

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Österreichs Wirtschaft ist im Vorjahr deutlich stärker geschrumpft als bisher prognostiziert. Die Wirtschaftsleistung ist 2023 real – also inflationsbereinigt – um ein Prozent gesunken und nicht, wie nach bisherigen Prognosen, um 0,8 Prozent, teilte die Statistik Austria am Montag mit. Nominell wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5,6 Prozent auf 473,2 Mrd. Euro, pro Kopf entspricht dies 51.830 Euro.

„Insbesondere die Baubranche und der Handel verzeichneten deutliche Rückgänge“, sagte Tobias Thomas, fachstatistischer Generaldirektor von Statistik Austria. Wobei es bei den Zahlen für die Baubranche die größten Abweichungen zu den bisherigen Prognosen gab, teilte die Behörde auf APA-Anfrage mit. „Die Dienstleistungsbranche erwies sich 2023 mit einem Minus von 0,6 Prozent in dem krisengeprägten gesamtwirtschaftlichen Umfeld am resilientesten“, ergänzte Thomas.

Bausektor und Handel

Die Herstellung von Waren verzeichnete einen Rückgang um 1,8 Prozent, der Bausektor bekam mit einer um 7,5 Prozent schwächeren Bruttowertschöpfung die Rezession sehr deutlich zu spüren. Für den produzierenden Bereich, also Industrie und Bau, ergab sich daraus ein Rückgang um 2,4 Prozent. Der Handel verzeichnete einen Rückgang um 5,7 Prozent, teilte die Statistik Austria weiters mit.

Zulegen konnte hingegen die Dienstleistungsbranche: Beherbergung und Gastronomie wiesen ein Plus von 5,4 Prozent aus, Kunst, Unterhaltung und Erholung legten 5,1 Prozent zu. Bei den Konsumausgaben wiesen der Staat (+1,2 Prozent) und Non-Profit-Organisationen (+5,8 Prozent) noch Zuwächse auf. Die privaten Haushalte bremsten sich bei den Konsumausgaben hingegen ein – hier gingen sie um 0,7 Prozent zurück.

 Die rückläufigen Bauinvestitionen drückten auch die Bruttoanlageinvestitionen um 3,2 Prozent. Dafür waren vor allem die um 11,9 Prozent niedrigeren Wohnbauinvestitionen, der um 7,6 Prozent rückläufige Hochbau sowie der Tiefbau mit minus 2,4 Prozent verantwortlich.

Positiv entwickelten sich hingegen die Fahrzeuginvestitionen, die um 17,2 Prozent stiegen. Die Ausgaben für Maschinen und Anlagen legten mit 0,1 Prozent nur marginal zu.

Die Importe sanken im Vorjahr um 4,6 Prozent, während die Exporte nur um 0,4 Prozent zurückgingen. Die Anzahl der Beschäftigten sowie der geleisteten Arbeitsstunden stiegen im Vorjahr um 1,4 Prozent. Die Nettolöhne und -gehälter stiegen aufgrund der hohen Gehaltsabschlüsse um 8,8 Prozent.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?