Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:18 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Weil Amokläufer an Waffe kam: Karner kündigt Datenschutz-Revolution an
Politik

Weil Amokläufer an Waffe kam: Karner kündigt Datenschutz-Revolution an

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 13, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Es tagt der EU-Rat der Innenminister – nach dem Amoklauf von Graz. Und Gerhard Karner kündigt im Vorfeld eine Reform des Datenschutzes an. Das ist der Hintergrund. 

Arthur A. fiel bei der Stellung zum Bundesheer durch, weil er das psychologische Gutachten nicht bestand.

Aus Gründen des Datenschutzes  

Die Behörden des Bundesheeres durften aus Gründen des Datenschutzes die Information allerdings nicht weitergeben. So konnte der spätere Amokläufer von Graz ein weiteres psychologisches Gutachten machen – für eine Waffenbesitzkarte – das er bestand und so an eine Glock-Pistole und eine Schrotflinte kam. Ein Behörden- und Systemversagen. Gerhard Karner kündigt jetzt eine Änderung des Datenschutzes an.

„Das darf und wird so nicht bleiben“ 

Vor dem EU-Rat kündigte Karner an: „Wenn aus Gründen des Datenschutzes die Waffenbehörden keinen Zugriff auf Informationen der Stellungsbehörden haben, dann ist das unerträglich. Das darf und wird so nicht bleiben.“

Viele Solidaritätsbekundungen 

Zum Horror von Graz sagte der Innenminister: „Es sind unfassbar schmerzliche Tage, die unser Land, die Stadt Graz, Familien und Angehörige der Opfer durchleben mussten. Es wird für sie und uns nie wieder so sein, wie es einmal war. Es ist aber bemerkenswert, wie groß die Anteilnahme – auch international – ist. Viele Solidaritätsbekundungen kamen gerade auch aus dem Kreis der EU-Innenminister. Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, mich dafür persönlich zu bedanken.“

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?