Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
3:04 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Schränkt die ÖVP bald Kirchenspenden ein?
Politik

Schränkt die ÖVP bald Kirchenspenden ein?

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 13, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die ÖVP stellt Parteien und NGOs gleich. Was das für Bürgerinitiativen und Kirchen bedeutet.

Die  ÖVP
 fordert strengere Transparenzregeln für Nichtregierungsorganisationen (NGOs). So sollen beispielsweise Caritas und Greenpeace künftig ihre Großspender öffentlich machen. Nationalratsabgeordneter und Finanzreferent Andreas Ottenschläger (ÖVP) betonte im Ö1-„Morgenjournal“, dass das „durchaus eine politische Relevanz“ hätte. „Wenn jemand 50 Euro an das Rote Kreuz spendet oder 30 Euro an Greenpeace, geht es uns nicht darum, diese Spenden öffentlich zu machen. Sondern es geht uns vor allem um Großspender, damit man auch weiß, wer dahintersteht.“

Die Volkspartei hat dabei vor allem Bürgerinitiativen im Blick: „Die meisten Bürgerinitiativen leben davon, dass mehrere Menschen Geld in die Hand nehmen und ihre Flugzettel drucken. Wenn allerdings eine Initiative von einer Person oder einem Unternehmen massiv gesponsert wird, dann ist es nur Recht und Willig, auch hier Transparenz walten zu lassen.“ Doch auch Kirchen zählen als NGO. Sind auch sie von den Plänen betroffen?

Keine Spenden mehr für Kirchen?

Dazu machte Ottenschläger keine konkreten Angaben: „Ich bitte da um Verständnis, dass wir da auch nicht einzelne Organisationen, Vereine und weiteres besprechen wollen. Es geht um das Grundsätzliche.“ 

Wallner: Keine Augenhöhe zwischen NGOs und Parteien

Gegenwind für die Pläne gibt es von Stefan Wallner vom Bündnis für Gemeinnützigkeit: „Es gibt keine Augenhöhe zwischen NGOs und Parteien.“ Denn im Gegensatz zu Parteien machen NGOs keine Gesetze sondern kämpfen gegen Ungerechtigkeiten, so Wallner im Ö1-„Morgenjournal“. 

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?