Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
3:28 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » „Richtige Richtung“: Islamismus-Experte stärkt Plakolm den Rücken
Politik

„Richtige Richtung“: Islamismus-Experte stärkt Plakolm den Rücken

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 20, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) lud am Dienstag den Islamismus-Experten Ahmad Mansour zum Austausch in das Bundeskanzleramt ein. 

Der israelisch-deutsche Psychologe Ahmad Mansour war am Dienstag bei Integrationsministerin Claudia Plakolm zu Gast. Themen waren unter anderem Österreichs Pläne im Integrationsbereich wie etwa das Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren, das verpflichtende Integrationsprogramm mit Sanktionsmöglichkeiten sowie der Stopp des Familiennachzugs. 

Mansour stärkte Plakolm dabei den Rücken: „Die Vorhaben Österreichs gehen absolut in die richtige Richtung. Integration ist eine Bringschuld, daher darf man sie als Staatsgewalt auch einfordern. Sanktionen für jene, die sich nicht integrieren wollen, können dazu beitragen, dass sie die staatlichen Angebote in Anspruch nehmen“, so der Islamismus-Experte. Österreich strecke die Hand aus, „die Zugewanderten müssen das aber auch nutzen“. 

Auch Plakolm betonte einmal mehr: „Wer bei uns leben will muss Teil werden, Deutsch lernen, arbeiten gehen und sich an unsere Werte und Gesetze halten. Wer das nicht befolgen will, hat keinen Platz bei uns und wir werden das mit ganz konkreten Maßnahmen untermauern.“ Die Regierung werde das Kopftuchverbot für unter 14-Jährige auf den Weg bringen. Und: „Wer nicht Deutsch lernen und arbeiten will, wird weniger Sozialleistungen bekommen. Der Austausch mit Ahmad Mansour bestärkt mich, diesen konsequenten Weg weiterzugehen.“

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?