Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
2:52 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Rechtsstreit verloren: Aus für Fire TV Stick besiegelt?
Digital

Rechtsstreit verloren: Aus für Fire TV Stick besiegelt?

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Gericht untersagt Amazon den Verkauf von Fire TV Sticks – Patentstreit mit Nokia eskaliert.

Das Landgericht München I hat entschieden, dass Amazon seine Fire TV Sticks nicht mehr verkaufen darf, da der Technologiekonzern ein Patent des finnischen Unternehmens Nokia verletzt hat. Das Urteil betrifft insbesondere Geräte, die die HEVC-Technologie zur Videodecodierung verwenden. Das geht aus einem Bericht der „WirtschaftsWoche“ hervor.

Nokia verzeichnete rechtlichen Sieg

Nokia hatte Amazon wegen der Patentverletzung verklagt und freut sich nun über den raschen Gerichtsbeschluss. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass das Gericht bestätigte, dass Nokia in den Verhandlungen mit Amazon fair gehandelt habe. Amazon wird nun verpflichtet, die betroffenen Geräte aus dem Verkauf zu nehmen, sobald Nokia die nötige Sicherheitsleistung leistet. Patentexperte Florian Müller bezeichnete das Urteil als „Ohrfeige für Amazon“.

Amazon wehrt sich gegen das Urteil

In einer Stellungnahme äußerte sich ein Amazon-Sprecher skeptisch zur Entscheidung des Gerichts und bezeichnete sie gegenüber „chip.de“ als „falsch“. Er versicherte, dass das Urteil keine Auswirkungen auf bestehende Kunden haben werde und dass weiterhin eine große Auswahl an Fire TV-Geräten auf Amazon.de verfügbar sein wird. Amazon betonte, dass das Unternehmen stets bereit gewesen sei, einen fairen Preis für Patentlizenzen zu zahlen, und verwies darauf, dass Nokia dafür mehr fordere als andere Firmen.

Lizenzierungsstrategie von Nokia

Nokia plant, seine Lizenzierungsstrategien im Videostreaming-Bereich zu intensivieren, nachdem es bereits in anderen Sektoren erfolgreich war. Das Unternehmen hat angekündigt, auch Streaming-Plattformen in Zukunft zur Kasse zu bitten. Währenddessen bleibt die parallele Klage beim Einheitlichen Patentgericht (UPC) vorerst unbeantwortet – eine Entscheidung werde erst im kommenden Jahr erwartet. Die juristische Auseinandersetzung zwischen den beiden Branchenriesen bleibt somit spannend und könnte noch weitreichende Folgen für den Streaming-Markt haben.

Weiter lesen

WhatsApp führt neues Symbol ein – DAS steckt dahinter

Ärgerlich! DAS ändert sich jetzt für alle Prime-Video Nutzer

Nach 10 Jahren: DIESER beliebte Klassiker erhält jetzt eine neue Erweiterung

Fehler bei Google Home: Um diese Uhrzeit gibt es KEINEN Wecker

PlayStation-Spiele auf der Xbox? Microsoft machts jetzt möglich!

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?