Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
3:28 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Pendlereuro verdreifacht: Vor allem Besserverdiener profitieren
Politik

Pendlereuro verdreifacht: Vor allem Besserverdiener profitieren

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 21, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Aus einer Analyse des Budgetdienstes geht hervor: Von der Erhöhung der Pendlerpauschale profitieren vor allem Besserverdiener. 

Neben zahlreichen Sparmaßnahmen setzte die Regierung in ihrem letzte Woche vorgestellten Doppelbudget auch einige Offensivmaßnahmen. So etwa die Verdreifachung des Pendlereuros, also des steuerlichen Absetzbetrags für Pendler. Bisher waren es zwei Euro pro Kilometer und einfacher Wegstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Künftig werden es sechs Euro sein. 

Die Profiteure dieser Maßnahme sind vor allem die oberen Einkommensdezile, wie eine Auswertung des Budgetdienstes zeigt. Von den insgesamt 700 Millionen Euro, die diese Maßnahme von 2025 bis 2029 kostet, gehen 20 Prozent (140 Mio.) an das oberste Einkommensdezil, also jene 10 Prozent mit dem höchsten Einkommen.

Auch von der steuerfreien Mitarbeiterprämie profitieren tendenziell die Besserverdienenden.

Weiter lesen

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Stocker: Lage „äußerst besorgniserregend“

Weil Amokläufer an Waffe kam: Karner kündigt Datenschutz-Revolution an

Petition: 60.000 fordern jetzt komplettes Waffenverbot

Grazer Amoklauf beschäftigt am Freitag auch die EU-Innenminister

Redakteurfavoriten

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025

Preis-Knaller! So teuer wird der Italien-Urlaub heuer

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?