Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:25 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Neue Umfrage: Sieben Parteien im Parlament
Politik

Neue Umfrage: Sieben Parteien im Parlament

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 16, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach der Wahl. Österreich könnte erstmals in der Zweiten Republik auf ein Sieben(!)-Parteien-Parlament und damit auf wesentlich schwierigere Koalitionsverhandlungen als bisher zusteuern.

Denn der Einzug von KPÖ+-Kandidat Kay-Michael Dankl in die Salzburger Bürgermeisterstichwahl am vergangenen Wochenende beflügelt die KPÖ auch im Bund. Laut der brandaktuellen Lazarsfeld-Umfrage für oe24 (2.000 Befragte vom 11.3. bis 13.3., maximale Schwankung 2,2 %) wäre die Linke im Nationalrat – zusätzlich zur Bierpartei.

 

FPÖ legt zu. An der Spitze kann die FPÖ ihren Vorsprung in dieser Woche ausbauen: Sie gewinnt innerhalb der Schwankungsbreite zwei Prozentpunkte zur Vorwoche dazu und käme aktuell auf 28 %.

Anders SPÖ und ÖVP: Die ÖVP verliert als Folge von Salzburg, wo sie praktisch halbiert wurde, zwei Prozentpunkte und käme nur noch auf 20 %. Auch die SPÖ gibt einen Prozentpunkt ab, Andreas Bablers Partei kommt auf 22 %.

Während die Neos stagnieren und die Grünen leicht zulegen, gewinnen auch die Kommunisten einen Prozentpunk t dazu -mit 4 %wären sie erstmals seit 1954 mit 7 Mandaten im Nationalrat – so wie die Bierpartei von Dominik Wlazny, die auf 6 %kommt.

Blau-Schwarz schon wieder ohne Mehrheit

Blau-Schwarz ohne Mehrheit. Für die Regierungsbildung hätte das dramatische Folgen: Als einzige Zweierkoalition ginge sich ein (realpolitisch äußerst unwahrscheinliches) Bündnis von FPÖ und SPÖ aus. Blau-Schwarz hätte somit keine Mehrheit -erstmals seit 2008 übrigens. Wollten SPÖ und ÖVP eine Regierung bilden, müssten sie Neos oder eben die Grünen dazunehmen. Die Bierpartei hätte dafür nicht genug Sitze.

Und: Eine -politisch wohl eher schwierige – „Ampel mit Pfiff Bier“ hätte nur noch 87 Mandate und könnte nur mit Duldung der KPÖ regieren. Das wären dann wirklich italienische Verhältnisse – der Koalitionspoker würde also immer spannender …

  

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?