Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
12:40 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Neue Regierung: VdB will sich Zeit nehmen
Politik

Neue Regierung: VdB will sich Zeit nehmen

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat nach der Nationalratswahl die Regierung entlassen.

Da ist viel Tradition dabei – Bundespräsident Alexander Van der Bellen nahm am Mittwoch den Rücktritt der Bundesregierung an und beauftragte Karl Nehammer und Co, vorerst weiter im Amt zu bleiben. Doch davor gab es eine kleine Rede. VdB erinnerte an den 7. Jänner 2020, als er Türkis-Grün angelobte, „Da passierte mehr, als in eine Legislaturperiode hineingeht“, sagte das Staatsoberhaupt mit Blick auf die „bewegten Jahre“ von Pandemie bis zum Hochwasser. „Es gab ganz gewisse einfachere Zeiten“, witzelte VdB. Immerhin habe die Regierung die vollen 5 Jahre durchgehalten – das war sicher auch eine Qualität.

Zuerst einmal Gespräche

„Die erste Herausforderung ist, eine neue Regierung zu finden. Wenn das Zeit braucht, dann ist das eine gut investierte Zeit.“ Er werde jetzt mit allen Parteiobleuten sprechen, auch mit Herbert Kickl von der FPÖ. „Ich werde das mit der nötigen Ruhe und Tiefe tun. Der Wahlkampf sei vorbei – jetzt gehe es darum, Kompromisse zu finden. „Teuerung, Pensionen, Wirtschaftsstandort und Klimakrise, „Was ist mit der Gesundheitsversorgung und Pflege weitergeht“, wie geht man lösungsorientiert mit Flucht und Migration um? Welches Bild wollen wir Europa und der Welt zeigen?

Indirekte Absage an Kickl

Auch einen Seitenhieb in Richtung FPÖ-Chef Kickl hatte VdB wieder parat: „Mir ist wichtig, dass die Grundpfeiler unserer liberalen Demokratie respektiert werden: etwa Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Menschen- und Minderheitenrechte, unabhängige Medien und die EU-Mitgliedschaft.“

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?