Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
3:24 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Man riskiert Stillstand
Politik

Man riskiert Stillstand

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Kommentar von Gerald Grosz.

Eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ ist wenig überraschend das Wunschdenken jener großkoalitionären Vertreter, die im großkoalitionären Faulbett, welch Überraschung, ihr Heil sehen. Nur, da machen die Großkoalitionäre die Rechnung ohne den Wirt. Denn erstens ist diese Koalition nicht mehr groß, sondern kommt bestenfalls gemeinsam auf 40 Prozent Wählerzustimmung.

Daher müsste man sich erst wieder die GrünInnen oder die Neos in die Regierung holen. Dann hätten wir eine sogenannte Ampel. Wohin die führt, sieht man erschreckend in Deutschland. Die gute alte BRD ist in ­allen Parametern einer Gesellschaft restlos abgesandelt.

Nachdem der Wunsch namhafter SPÖ- und ÖVP-Vertreter, Kickl zu verhindern, so groß ist, dass man wieder großkoalitionären Streit und Stillstand riskiert, sollten sich doch SPÖ, ÖVP, Neos und Grüne ehrlicherweise zu einer Einheitsliste zusammenschließen. Dann hat der Wähler bei der Nationalratswahl zwei Möglichkeiten: Kickl Ja oder Kickl Nein. Und um nichts anderes geht es ja seit Monaten, trotz Rezession, Inflation, Arbeitslosigkeit und Kriegen.

Weiter lesen

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Stocker: Lage „äußerst besorgniserregend“

Weil Amokläufer an Waffe kam: Karner kündigt Datenschutz-Revolution an

Petition: 60.000 fordern jetzt komplettes Waffenverbot

Grazer Amoklauf beschäftigt am Freitag auch die EU-Innenminister

Redakteurfavoriten

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025

Preis-Knaller! So teuer wird der Italien-Urlaub heuer

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?