Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
10:01 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Koglers „Brandmauer gegen die FPÖ“ – kann das funktionieren?
Politik

Koglers „Brandmauer gegen die FPÖ“ – kann das funktionieren?

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 9, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Grünen wollen eine Brandmauer gegen eine FPÖ-Regierungsbeteiligung errichten. Das ist nicht ganz leicht.

Es ist angerichtet: Am Dienstag diskutieren im ORF erstmals zwei, die voneinander so weit entfernt sind wie die Venus vom Mars. Der grüne Vizekanzler Werner Kogler trifft auf FPÖ-Chef Herbert Kickl. Kogler hat schon für Zündstoff gesorgt: Am Montag forderte der Steirer von allen Parteien eine „Brandmauer“ gegen die FPÖ. Wie in Deutschland die AfD soll hierzulande die FPÖ durch eine Übereinkunft von einer Regierung generell ferngehalten werden. Kogler warnt davor, dass Kickl Österreich wie Orbán Ungarn in eine „illiberale Demokratie“ umbauen könnte: „Ungarn ist im wahrsten Sinne des Wortes das Letzte in Europa. Die matchen sich in allen Wirtschaftsdaten mit Bulgarien um den letzten Platz.“

VP-FP in den Ländern

Nun, in NÖ, OÖ und Salzburg regiert die FPÖ längst mit, und zwar in Koalitionen mit der ÖVP. Doch wie sieht das im Bund aus?

Njet nur zu Kickl. Erste Anwärterin wäre die ÖVP; sie hat die Blauen bereits in zwei Bundesregierungen geholt. Kanzler Nehammer führt zwar einen Wahlkampf gegen Kickl nach dem Muster „Er oder ich“. Ja, nicht einmal verhandeln werde er mit dem „gefährlichen Menschen“. Nur: Eine Koalition mit der FPÖ schließt die Kanzlerpartei nicht aus – wenn Kickl sich zurückziehe, sei eine solche wohl möglich. Und: Laut Umfragen hätten FPÖ und ÖVP eine stabile Mehrheit.

Babler gegen FPÖ. Mit dem Thema Brandmauer will jetzt auch SPÖ-Chef Andreas Babler in die Gänge kommen (s. Wahl-Insider Seite 7) – er schließt eine FPÖ-SPÖ-Koalition strikt aus. Nur: Hans Peter Doskozil tut das keineswegs, gut möglich, dass 2025 die Blauen im Burgenland mitregieren, sollte die SPÖ die Absolute verlieren.

Mit Blicken getötet. Am glaubwürdigsten nach Kogler sind die Neos gegen eine FPÖ-Koalition. Wer zweifelt, braucht nur das ORF-Duell Kickl gegen Beate Meinl-Reisinger nachsehen, bei dem die Neos-Chefin den FPÖler mit Blicken fast getötet hatte – wenn das möglich wäre. (gü)

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?