Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
2:36 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Kickls Umfrage-Hoch als Chance für ÖVP & SPÖ
Politik

Kickls Umfrage-Hoch als Chance für ÖVP & SPÖ

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 9, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das sagt ÖSTERREICH – ein Kommentar von Politik-Chefredakteurin Isabelle Daniel.

Gmahte Wiesen. Es mag wie ein Widerspruch in sich klingen, aber die guten Umfragedaten für die FPÖ können am Ende eine Chance für ÖVP und SPÖ sein. Die jüngste Lazarsfeld-Umfrage zeigt die Blauen von Herbert Kickl schließlich mit 28 Prozent so deutlich vor Türkis und Rot – je 21 Prozent –, dass sich eine „gmahte Wiesn“-Stimmung einstellt. Dieser Habitus, das die FPÖ quasi eh schon Erste sei, könnte freilich blaue Wähler am Ende zuhause bleiben lassen – zumindest jene, die mehr aus Frust als Lust die Freiheitlichen wählen wollen würden.

Radikalität. Noch etwas anderes ist eine Chance für die gebeutelten Roten und Türkisen: Im Unterschied zu Jörg Haider 1999/2000 oder Strache 2017 – sie versuchten sich vor diesen Nationalratswahlen für ihre Verhältnisse moderater zu geben – denkt Kickl offenbar nicht daran. Er und die Seinen – im Gegensatz zu manchen Blauen in Ländern – verteidigen die rechtsextremen Identitären und legen keine echten Zukunftspläne vor. Dass immer wieder extrem rechte „Medien“-Portale, die Hetzjagden auf Politiker und Journalistinnen ausrufen, oft im FP-Dunstkreis zu verorten sind, erklärt übrigens auch weshalb ÖVP und SPÖ – Mehrheiten hin oder her – nicht mit den Blauen koalieren und ein Comeback von SP-VP wollen …

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?