Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:20 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Höchste Zeit für Anpassung
Politik

Höchste Zeit für Anpassung

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Kommentar von Sebastian Bohrn Mena zum Ferienstart.

Ich freue mich schon sehr auf den langen Sommer mit unseren beiden Buben, auf den Urlaub und die gemeinsame Zeit im Garten. Und doch stellt die lange Ferienzeit auch uns vor Herausforderungen, immerhin sind meine Frau und ich beide berufstätig. Wir können daher im Juli und August nur abwechselnd arbeiten, weil immer jemand auf die Buben aufpassen muss. Bei 9 Wochen Ferienzeit in der Schule ist das eine ziemliche Aufgabe, die sich nur im größeren Familienverbund lösen lässt. Für mich ist es kaum vorstellbar, wie etwa Alleinerzieherinnen das bewältigen und so sollte es nicht sein. Ich bin daher natürlich dafür, dass die Sommerferien verkürzt werden und die Erholungsphasen mehr übers Jahr verteilt werden. Sechs Wochen Sommerferien zum Beispiel müssten auch reichen und das ist wohl auch aus pädagogischer Sicht eine viel bessere Sache, denn in 9 Wochen geht vieles verloren. Höchste Zeit also, dass das, was früher aus einer landwirtschaftlichen Notwendigkeit heraus eingeführt wurde, um die Kinder an der Ernte mitwirken zu lassen, an die neuen Verhältnisse der modernen Zeit angepasst wird. Und was zumindest bis dahin gewährleistet sein muss, ist eine adäquate und flächendeckende Ferienbetreuung für die Kinder.

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?