Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
2:38 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Grüne: „Unteren 10 Prozent sind die Verlierer des Sparpakets“
Politik

Grüne: „Unteren 10 Prozent sind die Verlierer des Sparpakets“

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 21, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Budgetdienst nahm die Sparmaßnahmen der Regierung unter die Lupe und analysierte unter anderem die Auswirkungen auf die verschiedenen Einkommen. Das oberste Dezil trägt demnach 14 Prozent des Netto-Konsolidierungsvolumens, das unterste Dezil nur 8 Prozent.

Aber: Prozentual gesehen verlieren die unteren Einkommen, also die Ärmsten, am meisten. Das durchschnittliche Äquivalenzeinkommen des ersten Dezils sinkt bis 2029 um 3,3 Prozent, das des obersten Dezils hingegen „nur“ um 1,1. In absoluten Zahlen verlieren die Besserverdiener allerdings mehr. 

„Die unteren 10 Prozent sind die Verlierer des schwarz-rot-pinken Sparpakets“ 

Bei den Grünen sorgte die Budgetdienst-Analyse für Kritik an der Regierung. „Der Budgetdienst bestätigt jetzt schwarz auf weiß: Die unteren 10 Prozent sind die Verlierer des schwarz-rot-pinken Sparpakets. Das ist nicht nur ungerecht – das ist herz- und kopflos“, so die stellvertretende Klubobfrau Alma Zadic. Die Regierung spare dort, „wo es am meisten wehtut – bei den Familien, bei den Kindern, bei den Alleinerziehenden“. 

Auch der Sozialsprecher der Grünen, Markus Koza, zeigte sich empört. „Die Regierung konsolidiert nicht auf breiten Schultern – sie kürzt bei jenen, die ohnehin kaum etwas tragen können“, so der Grünen-Abgeordnete in Richtung des Vizekanzlers Andreas Babler (SPÖ).

Weiter lesen

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Stocker: Lage „äußerst besorgniserregend“

Weil Amokläufer an Waffe kam: Karner kündigt Datenschutz-Revolution an

Petition: 60.000 fordern jetzt komplettes Waffenverbot

Grazer Amoklauf beschäftigt am Freitag auch die EU-Innenminister

Kanzler gibt am Montag Regierungserklärung zu Amoklauf ab

Redakteurfavoriten

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025

Football-Hammer: Super-Bowl-Sieger bildet heimische Quarterbacks aus

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

„Grey’s Anatomy“-Star Eric Dane: Tränen im Interview über unheilbare Krankheit

Juni 13, 2025

Selbst ernannter Friedensstifter Trump steht vor Scherbenhaufen

Juni 13, 2025

Russen-Botschafter Ljubinski verlässt Österreich

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?