Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:26 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Gebühren-Hammer wird diese Woche fixiert
Politik

Gebühren-Hammer wird diese Woche fixiert

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 19, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bereits ab 1. Juli sollen die Gebühren für Reisepass, Führerschein und Co. drastisch steigen. Dementsprechend rasch müssen im Parlament die nötigen Gesetz beschlossen werden. Bereits diese Woche soll demnach das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz Teil II beschlossen werden. 

Hinter dem sperrigen Namen verbergen sich unter anderem die verteuerten Bundesgebühren sowie die höheren Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten (von derzeit 5,1 auf 6 Prozent).

Reisepass kostet bald 36 Euro mehr

Bei den Bundesgebühren soll die Inflation seit der letzten Erhöhung 2011 eingepreist werden. Eine empfindliche Preissteigerung ist die Folge. Ein Reisepass wird ab 1. Juli etwa statt bisher 75,90 Euro satte 112 Euro kosten. Der Führerschein wird künftig mit 90 Euro zu Buche schlagen, der Zulassungsschein mit 178. Für den Erhalt der Staatsbürgerschaft sind etwa 1.448 Euro zu berappen, also rund 300 Euro mehr als bisher! 

Von dem Gesetzespaket werden insgesamt zwölf Novellen Umfasst. Darunter auch die Erhöhung der KV-Beiträge bei Pensionisten. Als Entlastung soll es dafür im Gegenzug eine Umwandlung der Rezeptgebührenobergrenzen in eine Arzneimittelgebührenobergrenze geben. In dieser werden neu nun auch Medikamente, die weniger als die Rezeptgebühr kosten, berücksichtigt. Festgeschrieben wird zudem, dass die Rezeptgebühr 2026 nicht angehoben wird.

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?