Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
2:34 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Wie bei James Bond: Frau übernimmt Briten-Geheimdienst
Welt

Wie bei James Bond: Frau übernimmt Briten-Geheimdienst

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 18, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Großbritannien hat am Sonntag erstmals eine Frau an die Spitze des Auslandsgeheimdienstes MI6 berufen.  

Blaise Metreweli, derzeit zuständig für Technologie beim britischen Geheimdienst, soll im Herbst die Leitung übernehmen, wie die Regierung in London mitteilte. Sie folgt auf Richard Moore, der den Posten seit 2019 innehat.

Die 47-Jährige trat 1999 in den Dienst des Secret Intelligence Service (SIS) ein, wie der MI6 offiziell heißt. Sie war seither vor allem in operativen Funktionen im Nahen Osten und in Europa tätig. In ihrer derzeitigen Rolle als Technologiedirektorin trägt sie den internen Spitznamen „Q“ – eine Anspielung auf den Erfinder aus den James-Bond-Filmen.

„Ich bin stolz und fühle mich geehrt, diesen Dienst leiten zu dürfen“, erklärte Metreweli laut Mitteilung. Mit dem Posten übernimmt sie eine der einflussreichsten Positionen im westlichen Nachrichtendienstapparat. Sie wird künftig unter dem traditionellen Kürzel „C“ firmieren – eine Praxis, die auf den ersten Chef des MI6 zurückgeht.

Geheimdiensttradition mit weiblicher Spitze

Mit der Ernennung Metrewelis hatten nun schon alle drei großen britischen Geheimdienste – neben dem MI6 auch der Inlandsdienst MI5 und der für elektronische Aufklärung zuständige GCHQ – weibliche Führungspersönlichkeiten an der Spitze. MI5 wurde bereits in den 1990er-Jahren erstmals von einer Frau geleitet, GCHQ folgte 2023.

Premierminister Keir Starmer, der sich derzeit beim G7-Gipfel in Kanada aufhält, würdigte die Entscheidung. Großbritannien stehe „vor Bedrohungen in bisher unbekanntem Ausmaß“, sagte er. Metreweli werde die „exzellente Führung“ fortsetzen, die für die Sicherheit des Landes notwendig sei.

Russland, China und Iran als größte Herausforderungen

Zu den größten Herausforderungen für die neue MI6-Chefin zählen laut Beobachtern die Beziehungen zu Russland, China und Iran. Britische Geheimdienste werfen Moskau Sabotageakte in Europa vor, um Unterstützer der Ukraine abzuschrecken. Peking wurde von Moore 2021 als „oberste Priorität“ eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst MI5 wiederum macht den Iran für zahlreiche Mord- und Entführungspläne gegen Dissidenten in Großbritannien verantwortlich.

Metreweli war zuvor bereits in einer Führungsposition beim MI5 tätig und studierte Anthropologie an der Universität Cambridge.

Ihre Ernennung fällt fast genau drei Jahrzehnte nach dem Kino-Debüt von Judi Dench als erste weibliche „M“ im James-Bond-Film „GoldenEye“.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?