Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
12:38 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Volker Türk zur Lage in Gaza: „äußerst prekär“
Welt

Volker Türk zur Lage in Gaza: „äußerst prekär“

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 14, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, war am Donnerstag-Abend in der ZiB2 zu Gast. Er hat unter anderem über die humanitäre Lage beim Gaza-Streifen gesprochen.

Im Interview mit ZiB2-Sprecherin Marie-Claire Zimmermann sagt der UNO-Kommissar zur aktuellen Situation in Gaza: „Die Bevölkerung leidet unter extremen Bedingungen“. Eine mögliche israelische Militäraktion in Rafah an der Grenze zu Ägypten, wo sich rund 1,5 Millionen Flüchtlinge befinden, bezeichnete er als eine Katastrophe. Zuvor hatte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu trotz internationaler Warnungen einmal mehr angekündigt, in die Stadt im Süden des Gazastreifens vordringen zu wollen, um dort die Zerstörung der Hamas-Bataillone abzuschließen.

Hilfe vor Ort sei laut Türk schwierig

Ein großes Problem sei die Verteilung innerhalb des Gaza-Streifens. Israel lässt laut Türk die Hilfe nicht ausreichend zu. Schon vor dem 7. Oktober (dem Angriff der Hamas auf Israel) war die Situation beim Gaza-Streifen humanitär massiv verschärft – ein großes Problem hier ist die Unterernährung der Menschen vor Ort. Die Situation im Norden sei da sehr schwer.

Türk: „Ich weiß nicht, wo 1,4 Millionen Menschen Schutz finden sollen“ 

Angesprochen auf die geplante Militäraktion auf die Stadt Rafah hat der UNO-Kommissar größte Bedenken – er findet so einen Plan „unvorstellbar“, hier leben nämlich 1,5 Millionen Flüchtlinge, die nur schwer Schutz finden können, falls es tatsächlich zu einem Angriff kommen sollte. Türk sagt dazu „Ich weiß nicht, wo 1,4 Millionen Menschen Schutz finden sollen“. 

Sowohl der Terrororganisation Hamas, als auch Israel warf Türk vor, sich nicht an völkerrechtliche Regeln zu halten. Ein Ruhen der Waffen sei allein schon aus humanitären Gründen notwendig, so der UNO-Menschenrechtsbeauftragte. Wie Türk weiter ausführte, sollten die von der Hamas festgehaltenen israelischen Geiseln schnellstmöglich freigelassen werden und ohne Bedingungen zurückkehren können. 

Weiter lesen

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Israel meldet: Iranischer Generalstabschef getötet

Rückschlag: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

Trotz vorzeitiger Abreise: Macron bietet Trump Unterstützung an

Krieg in Nahost: Trump lässt G7-Bosse sitzen

Redakteurfavoriten

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025

Sarah Ferguson spricht erstmals über dunkles Geheimnis

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Juni 17, 2025

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Juni 17, 2025

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?