Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
2:34 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Verletzungsgefahr & Bußgeld: Diese Gartenarbeiten sollten Sie den Profis überlassen
Lebensstil

Verletzungsgefahr & Bußgeld: Diese Gartenarbeiten sollten Sie den Profis überlassen

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 22, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Rasenmähen geht klar – aber beim Bäume fällen oder Drainagen verlegen wird’s gefährlich. Jedes Jahr landen Tausende bei der Gartenarbeit im Krankenhaus. Welche Aufgaben Sie lieber Profis überlassen sollten – und warum das auch rechtlich wichtig sein kann, lesen Sie hier! 

Ein bisschen Unkraut jäten, Rasen mähen, hier ein Zweig, da ein Zaun – was soll da schon passieren? Eine ganze Menge, wie die Statistik zeigt: Rund 20.000 Gartenunfälle ereignen sich jedes Jahr in Österreich. Über 16.000 Menschen landen sogar im Krankenhaus – oft, weil sie bei der Gartenarbeit das Risiko unterschätzt oder einfach zu viel selbst gemacht haben.

Die gute Nachricht: Rasenmähen und Blumenpflanzen dürfen Sie ruhig selbst übernehmen. Aber es gibt ein paar Aufgaben im Garten, da heißt es ganz klar: Hände weg! Denn manche Arbeiten sind nicht nur gefährlich, sondern unter Umständen sogar gesetzlich verboten. Uwe Gajer, Gartenexperte bei MyHammer, verrät, bei welchen Aufgaben der Profi ranmuss – und warum das oft günstiger (und gesünder) ist als selbst herumzupfuschen. 

Diese Gartenarbeiten sollten Sie den Profis überlassen 

1. Terrassenplatten verlegen 

Sieht einfach aus, ist es aber nicht: Wer beim Verlegen von Terrassenplatten nicht millimetergenau arbeitet, produziert Stolperfallen, wucherndes Unkraut und Frust. Platten, die sich verschieben oder absacken, müssen oft komplett entfernt und neu verlegt werden – teure Nachbesserung inklusive.

2. Bäume schneiden 

Der Baum wirkt etwas zottelig, also kurz zur Schere gegriffen? Vorsicht! Wer zu viel abschneidet, schadet dem Baum. Zu tiefer Schnitt kann Fäulnis fördern, falsch platzierte Schnitte machen ihn anfällig für Schädlinge – und wenn ein Ast auf das Nachbargrundstück fällt, haften Sie dafür. Guter Schnitt braucht Fachwissen – und manchmal eine Hebebühne. 

3. Baumstumpf entfernen 

Stumpf ist Trumpf? Nicht im Garten. Einen alten Baumstumpf zu entfernen ist körperlich extrem fordernd, ohne Spezialgerät praktisch nicht machbar – und mit einem falschen Ruck ist der Rücken schnell beleidigt. Holen Sie sich jemanden, der es professionell rausfräst – und dabei gesund bleibt. 

4. Baum fällen 

Einen Baum einfach so umlegen? Vorsicht, Gesetzesfalle! Zwischen dem 1. März und 30. September ist das Fällen verboten – wegen brütender Vögel. Verstöße können mit hohen Bußgeldern oder Anzeigen enden. Und auch außerhalb der Verbotszeit: Das Fällen eines Baumes ist lebensgefährlich, wenn man nicht genau weiß, was man tut. 

5. Drainage verlegen

Nach dem Regen steht Ihr Garten unter Wasser? Eine gute Drainage ist Gold wert. Aber: Fehler beim Verlegen können nicht nur Ihr eigenes Grundstück schädigen, sondern auch das der Nachbarn. Und dann wird’s juristisch spannend – laut Wasserrechtsgesetz sind Sie verantwortlich. 

6. Gartenzaun aufstellen 

Ein Zaun ist kein Hexenwerk, oder? Kommt drauf an. Ab einer bestimmten Höhe brauchen Sie eine Baugenehmigung – sonst droht Rückbau. Und wer bei Fundamenten oder Pfosten schludert, merkt spätestens beim nächsten Sturm: Das war nix. 

7. Teich anlegen 

Ein Gartenteich klingt romantisch, kann aber schnell zur Algenbrühe mit Stromschlagrisiko werden. Ohne die richtige Platzwahl, Technik und Sicherheitsmaßnahmen (vor allem für Kinder und Haustiere) wird das schnell ein Albtraum statt ein Biotop. Merke: Wasser + Elektrik = Profi. 

8.  Hecke schneiden 

Zwischen März und September dürfen Sie keine radikalen Rückschnitte machen – nur Pflege und Form sind erlaubt. Außerdem sind Heckenscheren und Motorsägen alles andere als ungefährlich. Viele Unfälle passieren beim Versuch, es selbst zu richten. 

 

Nicht alles, was im Garten grün ist, sollte man auch grün hinter den Ohren angehen. Bei komplexeren Aufgaben lohnt sich der Griff zum Profi – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch finanziell.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?