Blattläuse nerven – aber keine Sorge, Sie müssen nicht zur Chemiekeule greifen! Wir zeigen, welche Hausmittel gegen die grünen Plagegeister wirklich helfen – sanft zur Pflanze, hart zur Laus. Jetzt entdecken & lossprühen!
Kaum sprießt das erste zarte Grün im Garten, sind sie auch schon da: Blattläuse. Ob Rose, Bohne oder Basilikum – die kleinen Biester machen vor nichts Halt. Doch keine Sorge: Sie müssen nicht gleich zur chemischen Keule greifen. In Großmutters Trickkiste (und in Ihrer Küche!) finden sich jede Menge einfache, günstige und umweltfreundliche Mittel gegen den Blattlausbefall.
Die besten Hausmittel gegen Blattläuse
1. Wasser marsch! – Der kräftige Strahl
Manchmal hilft schon ein altmodischer Gartenschlauch: Ein kräftiger Wasserstrahl spült die Läuse einfach von den Blättern. Wichtig: Nur bei robusten Pflanzen anwenden, sonst sind die Blattläuse weg – aber die Pflanze gleich mit.
2. Schmierseifenlösung – Klassiker aus der Hausapotheke
Ein echter Allrounder im Garten ist die Schmierseife. Mischen Sie etwa einen Esslöffel (biologisch abbaubare!) Schmierseife mit einem Liter lauwarmem Wasser und geben das Ganze in eine Sprühflasche. Die Lösung auf befallene Stellen sprühen – nicht in der prallen Sonne, sonst gibt’s Sonnenbrand (für die Pflanze).
3. Knoblauch und Zwiebel – Vampirabwehr für Blattläuse
Blattläuse hassen starke Gerüche – also her mit dem Knoblauchwasser:
- 2–3 Knoblauchzehen klein schneiden
- mit heißem Wasser übergießen
- 1–2 Stunden ziehen lassen
- abkühlen und abseihen
- auf die Pflanze sprühen
Das Gleiche geht auch mit Zwiebeln. Fürs menschliche Näschen nicht angenehm – aber das Beet bleibt dafür lausfrei.
4. Brennnesseljauche – Natur pur
Ein Geheimtipp aus Omas Garten: Brennnesseljauche.
- 1 kg frische Brennnesseln in 10 l Wasser geben
- 2–3 Tage stehen lassen (nicht länger, sonst wird’s eher Dünger als Schädlingsmittel)
- abseihen und auf befallene Pflanzen sprühen
Achtung: Der Duft ist… sagen wir mal „intensiv“. Also nicht direkt vorm Kaffeekränzchen am Rosenbeet anwenden.
5. Milch gegen Läuse – Kein Scherz!
Ein echter Geheimtipp ist verdünnte Milch. 1 Teil Milch (am besten Vollmilch) mit 2 Teilen Wasser mischen und aufsprühen. Die Milchsäurebakterien sollen die Blattläuse bekämpfen und ganz nebenbei Mehltau vorbeugen. Bio-Gärtner:innen schwören drauf!
Blattläuse sind lästig, aber kein Grund zur Panik. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den Befall oft schonend und effektiv in den Griff bekommen – ganz ohne Chemie.