Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:53 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » UNO-Kommission wirft Israel „Ausrottung“ vor
Welt

UNO-Kommission wirft Israel „Ausrottung“ vor

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Eine von der UNO eingesetzte Untersuchungskommission hat Israel wegen seiner Angriffe auf Schulen sowie religiöse und kulturelle Stätten im Gazastreifen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Die Angriffe auf Schulen und die Tötung schutzsuchender Menschen seien als Kriegsverbrechen und das Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Ausrottung einzustufen, erklärte die Untersuchungskommission in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht.

   „Israel hat das Bildungssystem im Gazastreifen ausgelöscht und mehr als die Hälfte aller religiösen und kulturellen Stätten im Gazastreifen zerstört“, erklärte die Kommission aus drei unabhängigen Expertinnen und Experten, die im Auftrag des UNO-Menschenrechtsrats Verstöße gegen das Völkerrecht und die Menschenrechte in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten untersuchen.

Bericht sieht „genozidale Absicht“

Mit den Angriffen auf Bildungseinrichtungen hat Israel demnach Kriegsverbrechen begangen, zu denen unter anderem vorsätzliche Angriffe auf die Zivilbevölkerung oder zivile Einrichtungen wie Schulen zählen. Mit der Tötung von Zivilistinnen und Zivilisten, die in Schulen oder religiösen Stätten im Gazastreifen Schutz gesucht hatten, hat Israel nach Einschätzung der Kommission zudem das Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Ausrottung begangen. Die Zerstörung von Kulturstätten wie Bildungseinrichtungen stelle an sich noch keinen Völkermord dar, lasse aber auf die „genozidale Absicht“ schließen, „eine geschützte Gruppe zu zerstören“, heißt es in dem Bericht.

Die Vorsitzende der Kommission, die frühere UNO-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay, erklärte, es gebe immer mehr Hinweise auf eine „gezielte Kampagne“ Israels zur „Auslöschung palästinensischen Lebens“ im Gazastreifen. „Kinder im Gazastreifen haben ihre Kindheit verloren“, beklagte die südafrikanische Juristin. „Sie müssen inmitten von Angriffen, Unsicherheit, Hunger und unmenschlichen Lebensbedingungen um ihr Überleben bangen.“

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der radikalislamischen Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem nach israelischen Angaben mehr als 1.200 Menschen getötet wurden. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden laut dem von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium bisher mehr als 54.880 Menschen getötet. Die UNO stuft diese Zahlen als glaubwürdig an.

Israel steht wegen der Militäroffensive und katastrophalen Versorgungslage im Gazastreifen zunehmend international in der Kritik. Im Mai hatte der UNO-Nothilfekoordinator Tom Fletcher den UNO-Sicherheitsrat aufgefordert, Maßnahmen zu Verhinderung eines „Völkermords“ im Gazastreifen zu ergreifen. Israel weist die Völkermord-Vorwürfe zurück.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?