Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:21 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Ungeziefer loswerden: Diese Pflanzen vertreiben Mücken
Lebensstil

Ungeziefer loswerden: Diese Pflanzen vertreiben Mücken

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 11, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Sobald die Temperaturen steigen, sind sie wieder da, die surrenden Plagegeister. Mücken können selbst die schönsten Sommerabende ruinieren. Doch zum Glück hält die Natur ein wirksames Mittel parat: bestimmte Pflanzen halten Insekten fern und ermöglichen wieder entspannte Stunden im Freien.

Sommerabende im Garten, das sanfte Zirpen der Grillen, ein kühles Getränk in der Hand, wäre da nicht das lästige Surren von Mücken. Doch bevor Sie zur chemischen Keule greifen, schauen Sie sich lieber in der Pflanzenwelt um! Die Natur bietet eine ganze Palette an duftenden Helfern, die nicht nur hübsch aussehen und gut riechen, sondern auch effektiv gegen Ungeziefer wirken. Hier kommen die besten Pflanzen, die Mücken und Co. ganz natürlich fernhalten. 

Basilikum 

Die Pflanze verströmt einen intensiven Duft, der Mücken so gar nicht schmeckt. Besonders effektiv wirkt Basilikum, wenn Sie mehrere Töpfe in der Nähe von Sitzbereichen oder Fensterbänken platzieren. Der Geruch, der von den ätherischen Ölen ausgeht, überdeckt die menschlichen Duftstoffe, die Mücken normalerweise anziehen. 

Eukalyptus 

Der silbrig-grüne Eukalyptus ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch eine natürliche Mückenabwehr. Seine Blätter enthalten das ätherische Öl Eukalyptol, das eine stark abschreckende Wirkung auf Insekten hat. Eukalyptus lässt sich gut im Topf ziehen, allerdings liebt er Sonne und Wärme, ideal also für den Sommer auf Balkon oder Terrasse. 

Lavendel 

Die ätherischen Öle in den violetten Blüten wirken nicht nur beruhigend auf uns Menschen, sondern sind für viele Insekten, insbesondere Mücken und Motten, ein echtes No-Go. Die Pflanze liebt sonnige, trockene Standorte und ist äußerst pflegeleicht. Zudem zieht Lavendel nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an, was ihn auch ökologisch wertvoll macht.

Mediterrane Kräuter 

Rosmarin, Oregano und Thymian sind nicht nur aromatisch und lecker, sondern auch ein effektiver Schutz gegen Mücken. Besonders Rosmarin enthält stark duftende ätherische Öle, die Insekten irritieren und fernhalten. 

Zitronengras und Zitronenmelisse

Diese beiden Pflanzen sind besonders bekannt für ihre insektenabwehrenden Eigenschaften. Ihr frischer Zitrusduft wirkt wie ein natürliches Mückenspray und das Beste: Beide Pflanzen lassen sich hervorragend kombinieren, im Beet, im Topf oder als duftende Ergänzung in der Gartenküche. 

Tomaten

Tomatenpflanzen sondern einen Duft ab, der Mücken gar nicht schmeckt. Am wirksamsten ist der Geruch der Blätter. Sie geben einen starken, leicht herben Geruch ab, den viele Insekten meiden. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn Sie Tomatenpflanzen rund um Terrassen oder Balkone platzieren.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?