Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 16, 2025
12:49 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Unerwartete Herbstgäste: So werden Sie Wanzen in der Wohnung los
Lebensstil

Unerwartete Herbstgäste: So werden Sie Wanzen in der Wohnung los

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 10, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch ungebetene Gäste in unsere Wohnungen: Wanzen. Doch keine Sorge, denn es gibt wirksame Methoden, um sie loszuwerden und langfristig fernzuhalten. 

Besonders im Herbst suchen die kleinen Insekten Schutz vor der Kälte und dringen häufig in Häuser und Wohnungen ein. Dort legen die Stinkwanzen gerne ihre Eier ab und nisten sich ein. Die kleinen Krabbler sind zwar nicht gefährlich, sie versprühen aber bei Gefahr oder in einer Stresssituation einen unangenehmen Geruch, den man für die nächsten Tage auch nicht so leicht aus der Wohnung bekommt. Mit einigen gezielten Maßnahmen können Sie die ungebetenen Gäste fernhalten oder sie schnell und effektiv wieder loswerden.

Stinkwanzen vertreiben: Die besten Tricks

Wenn Wanzen den Weg in Ihre Wohnung gefunden haben, gibt es eine Vielzahl natürlicher Mittel, um sie wieder loszuwerden.

Essig-Wasser-Lösung

Eine Mischung aus Essig und Wasser (1:1) kann auf Wanzen gesprüht werden. Dies vertreibt sie schnell und auf natürliche Weise. Ein paar Spritzer auf Tür- und Fensterrahmen können auch vorbeugend gegen neue Eindringlinge wirken. Auf chemische Insektizide sollten Sie dagegen lieber verzichten, um Haustiere und Kinder nicht zu gefährden.

Vorsichtig entfernen

Die beste Lösung ist es, die Tiere mit einem weichen Handbesen zusammenzukehren und ins Freie zu bringen. Doch die Wanzen können fliegen, deshalb empfiehlt es sich, die Störenfriede auf ein Blatt Papier zu locken und ein Glas darüber zu stülpen. Vermeiden Sie es unbedingt, Wanzen zu zerdrücken. Sie setzen dabei ein übelriechendes Sekret frei, das schwer zu entfernen ist und sogar andere Wanzen anziehen kann.

Lieber nicht einsaugen

Befinden sich die Stinkwanzen an unzugänglichen Stellen kann ein Staubsauger Abhilfe schaffen. Dann sollten Sie allerdings umgehend den Staubsaugerbeutel entsorgen, da die Insekten sonst einen unangenehmen Geruch verbreiten können. Darum sollten Sie Weberknechte auch nicht einsaugen.

Wanzen präventiv fernhalten: So geht‘s

Der beste Weg, Wanzen loszuwerden, ist sie gar nicht erst hereinzulassen. Dafür sollten Sie Ihr Zuhause gut abdichten. Halten Sie die Türen und Fenster möglichst geschlossen und installieren Sie Dichtungen an Fenstern und Türen. Selbst kleine Ritzen sind für Wanzen ausreichend, um hineinzukommen.

Auch ein Fliegengitter hilft, um die Plagegeister fernzuhalten. Fliegengitter sind eine einfache und effektive Barriere, um nicht nur Wanzen, sondern auch andere Insekten fernzuhalten. Da Wanzen von Licht angezogen werden, sollten Sie abends beim Stoßlüften das Licht besser ausschalten. Zusätzlich sollten Sie offenes Obst vermeiden, da es Stinkwanzen als Futterquelle dient.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?