Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
11:42 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » UN-Resolution: Israel „enttäuscht“ über USA
Welt

UN-Resolution: Israel „enttäuscht“ über USA

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 26, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

„Wir erwarten von Freunden, dass sie uns in dieser schweren Zeit stärken und uns nicht der Hamas und all den anderen Feinden gegenüber schwächen“ 

Die Forderung des UNO-Sicherheitsrates nach einer sofortigen Gaza-Waffenruhe hat nach Einschätzung des israelischen Außenministers die Hamas gestärkt und dazu bewegt, einen US-Kompromissvorschlag über einen neuen Geisel-Deal zurückzuweisen. Außenminister Israel Katz sagte dem israelischen Armeesender am Dienstag, er sei „enttäuscht“ darüber, dass die USA die Resolution nicht mit einem Veto gestoppt hätten.

„Wir erwarten von Freunden, dass sie uns in dieser schweren Zeit stärken und uns nicht der Hamas und all den anderen Feinden gegenüber schwächen“, sagte Katz. Aus seiner Sicht müssten die USA ein Veto verhängen „gegen jede Entscheidung, die nicht das furchtbare Massaker und die Sexualverbrechen scharf verurteilt, die die Hamas am 7. Oktober gegen Babys, Frauen, Mädchen und alte Menschen“ begangen habe.

Sofortige Waffenruhe gefordert

Mit einer völkerrechtlich bindenden Resolution hatte der Weltsicherheitsrat am Montag erstmals seit Kriegsbeginn eine „sofortige Waffenruhe“ im Gazastreifen gefordert. Zudem verlangt das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen die umgehende und bedingungslose Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die Katz am Dienstag traf, hatte den Appell der Weltgemeinschaft für eine Feuerpause als überfällig begrüßt. Wichtig seien auch die darin enthaltene Forderung nach einer Freilassung aller Geiseln in Gaza und für mehr Hilfe für die Not leidende Zivilbevölkerung. Katz sagte dagegen, die Entscheidung habe vielmehr zu einer Verhärtung der Hamas-Position mit Blick auf eine Freilassung der Geiseln geführt.

Israelische Unterhändler hatten zuvor einen Kompromissvorschlag der amerikanischen Vermittler in der katarischen Hauptstadt Doha akzeptiert. Man hatte auch auf eine Zustimmung der Hamas gehofft. Nach der Entscheidung des Weltsicherheitsrates teilte die Hamas jedoch mit, sie beharre auf ihrer Forderung nach einem umfassenden Waffenstillstand, einschließlich eines vollständigen israelischen Abzugs aus dem Gazastreifen.

Das beweise, dass die Resolution der Hamas in die Hände gespielt habe, sagte Katz. Die islamistische Terrororganisation baue darauf, dass Israel von der internationalen Gemeinschaft gestoppt werde, ohne dass die Hamas Konzessionen machen müsse.

„Die Abstimmung gestern war ein Fehler, moralisch und praktisch“, sagte Katz. Die Hamas habe „die Botschaft erhalten, sie muss sich nicht beeilen, es geht auch anders“. Israel werde den Militäreinsatz im Gazastreifen jedoch unbeirrt fortsetzen, einschließlich der Offensive in der Stadt Rafah im Süden des Küstenstreifens.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?