Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
3:06 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Ukrainische Hacker legen russisches Computer-Wahlsystem lahm
Welt

Ukrainische Hacker legen russisches Computer-Wahlsystem lahm

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 16, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Am zweiten Tag der russischen Präsidentenwahl hat die Ukraine einen erfolgreichen Cyberangriff auf das elektronische Wahlsystem des Kriegsgegners vermeldet.  

„Die Website der russischen Behörden ist abgestürzt. Das Wahlsystem ist abgestürzt“, verlautete am Samstag aus Geheimdienstkreisen in Kiew gegenüber der Nachrichtenagentur Ukrinform. Hacker des Geheimdienstes hätten alle Sicherheitssysteme umgehen können. „Das wird jetzt bis zum Ende der Abstimmung weitergehen.“

Außerdem würden Angriffe auf die Präsenz der Kreml-Partei Einiges Russland durchgeführt, hieß es von dem ukrainischen Geheimdienstvertreter. Die einst mit der FPÖ befreundete russische Regierungspartei hatte zuvor von einem Hackerangriff berichtet. Demnach wurde die Online-Präsenz von Einiges Russland durch einen „Denial of Service“-Angriff lahmgelegt. Alle nicht unbedingt erforderlichen Dienste seien eingestellt worden.

Auch Putin wählte elektronisch

Die Wahl ging am Samstag in den zweiten von drei Abstimmungstagen. Sie hatte schon am Freitag begonnen, was als Versuch des Kreml gewertet wurde, Werktägige über ihre Vorgesetzten zur Abstimmung zu nötigen. Als Einfallstor für Manipulationen wurde auch die erstmals mögliche elektronische Stimmabgabe gesehen. Auch Kreml-Chef Wladimir Putin gab seine Stimme von seinem Büro aus per Computer ab. In den Wahllokalen gab es Protestaktionen, indem Farbe in den Wahlurnen geleert wurde, um abgegebene Stimmzettel ungültig zu machen.

Nach fast einem Vierteljahrhundert an der Macht will sich Kremlchef Wladimir Putin (71) mit der Abstimmung eine fünfte Amtszeit für die nächsten sechs Jahre sichern. Nach Angaben der Wahlleitung sind mehr als 100 Millionen Menschen im größten Flächenland der Erde aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Verteilt über elf Zeitzonen läuft die Abstimmung bis Sonntagabend um 19.00 Uhr MEZ. Zwar ist die Opposition von der Wahl ausgeschlossen, und die drei anderen zugelassenen Kandidaten sind politisch auf Linie des Kremls.
 

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?