Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
1:05 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Türkei will nicht vermittelbare Straßenhunde einschläfern
Welt

Türkei will nicht vermittelbare Straßenhunde einschläfern

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 23, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Türkei will Medienberichten zufolge künftig Straßenhunde einschläfern, sollten diese nicht vermittelbar sein. 

Tierschützer schlugen am Donnerstag Alarm gegen das Vorhaben und riefen die islamisch-konservative Regierung dazu auf, den Entwurf zurückzunehmen. Die Population der Straßenhunde werde weder mit Töten noch Einsammeln reduziert, das habe die Vergangenheit gezeigt, sagte der Vorsitzende der Tierschutzorganisation Haytap, Ahmet Kemal Şenpolat.

Kastration würde Problem lösen

Um das Problem zu lösen, müssten beispielsweise der Handel mit Hunden verboten und Tiere konsequent sterilisiert werden. Auch das Tierschutzzentrum der Istanbuler Anwaltskammer erklärte, die Tiere bezahlten mit dem Leben dafür, dass nicht ausreichend sterilisiert werde und die Behörden das Aussetzen von Tieren nicht bestraften. Man werde das nicht zulassen.

Tötung soll schmerzfrei erfolgen

Dem Sender NTV zufolge sollen Tierheime die Hunde künftig einschläfern, wenn sie nach 30 Tagen nicht vermittelt werden können. Anschließend sollen demnach weitere Straßenhunde eingesammelt und ebenso für 30 Tage im Tierheim untergebracht werden. Der Sender berief sich auf Quellen innerhalb der Regierungspartei AKP. Demnach soll die Einschläferung „schmerzfrei“ mit einer Spritze erfolgen. Warum das Gesetz ausgerechnet jetzt auf den Weg gebracht werden soll, war zunächst unklar.

Realität sieht anders aus

Der Haytap-Vorsitzende Şenpolat sagte, es sei nicht realistisch, Tausende Tiere einzuschläfern. Wegen der hohen Kosten fürchte er, dass Hunde etwa erschossen oder begraben werden. „Um sich die Kosten zu ersparen, werden die Tiere lebend begraben, das findet ohnehin schon statt“, sagte er. Es komme schon jetzt vor, dass man Massengräber mit Knochen von Tieren finde.

In der Türkei gibt es Schätzungen von Haytap zufolge zwischen fünf und sieben Millionen Straßenhunde. Die Kapazität in Tierheimen schätzt die Organisation als „absolut unzureichend“ ein. Gerade in Urlaubsregionen werden Hunde in der Ferienzeit oft ausgesetzt.

Lösungsvorschläge seitens Tierschützern

Tierschützern zufolge lässt sich die Straßentierproblematik nachhaltig nur durch gezielte Kastrierung oder Sterilisation, Impfung und wieder Aussetzung in das Herkunftsgebiet lösen. Dennoch werden etwa in Rumänien auch gesunde Hunde eingeschläfert. Das Verfassungsgericht hatte dort 2013 ein Gesetz genehmigt, wonach die Kommunen eingefangene Hunde lediglich 14 Tage lang in Tierheimen versorgen müssen und sie anschließend einschläfern dürfen.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?