Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
3:10 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Türkei schlägt uns nur beim Marktwert
Sport

Türkei schlägt uns nur beim Marktwert

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Im Achtelfinale der EURO am Dienstag (21 Uhr, ServusTV) zwischen Österreich und der Türkei ist noch nichts entschieden – im Marktwert-Duell hat allerdings einer die Nase vorne.

Der Türkei gesperrte Kapitän Hakan Calhanoglu hat mit 45 Millionen Euro einen höheren Marktwert als jeder österreichische Spieler. Obwohl er am Dienstag (21 Uhr, ServusTV) fehlt, wird die vermutliche Startformation vom türkischen Teamchef Vincenzo Montella trotzdem um 49,3 Millionen Euro mehr „wert“ sein als die von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick.

Laimer und Danso sind unsere Team-Juwelen

Den Unterschied macht unter anderem aus, dass Österreich mit Konrad Laimer nur einen 30 Millionen-Euro-Spieler hat. Die Türkei mit den Jungstars von Real Madrid und Juventus, Arda Güler und Kenan Yildiz hingegen gleich zwei. Selbst der mutmaßliche Vertreter von Calhanoglu, Orkun Kökcü von Benfica Lissabon, ein Spieler von Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt, bringt es auf einen 27-Millionen-Euro-Marktwert.

Österreich hat mit Kevin Danso den wertvollsten Abwehrspieler (25 Millionen), der von der Türkei (Linksverteidiger Kadioglu von Fenerbahce) wird nur mit 21 Millionen eingeschätzt. Auch Tormann Patrick Pentz steht um 2 Millionen höher in Kurs als sein Kollege Mert Günok. Die Türkei erzielte in den drei Gruppenspielen ein Tor weniger als Österreich, kassierte dafür aber auch eines mehr, traf gegen Georgien und Tschechien, ging aber gegen Portugal offensiv leer aus und bekam drei Tore.

Dauerbrenner gibt es bei den Türken nicht

Die Abwehr und das Mittelfeld sind schlechter besetzt, das zeigt auch das interne Duell von Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer ist beim Champions-League-Finalisten absolut die erste Wahl, Salih Özcan hat nur bei Ausfällen eine Chance auf die erste Elf. Die bisherigen Leistungen sprechen auch deutlich für ein Plus von „Konny“ Laimer und Nicolas Seiwald im Vergleich zu Kaan Ayhan und Kökcü. Dauerbrenner wie Pentz, Posch, Seiwald und Sabitzer, die bisher keine Minute fehlten, gibt es bei den Türken nur zwei: Kadioglu und Baris Yilmaz, den Stürmer von Meister Galatasaray Istanbul.Peter Linden

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?