Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:25 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Türkei-Coach Montella: „Es war sehr beschämend“
Sport

Türkei-Coach Montella: „Es war sehr beschämend“

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der türkische Fußball-Teamchef Vincenzo Montella hat sich vor dem EM-Achtelfinale am Dienstag (21 Uhr/live ServusTV) in Leipzig äußerst positiv über die österreichischen Internationalen geäußert.

„Sie sind ein komplettes Team, vielleicht die beste Mannschaft als Einheit“, erklärte der Italiener am Montagabend auf der Abschlusspressekonferenz und schwärmte unter anderem vom Pressing und Umschaltspiel der ÖFB-Auswahl.

Außerdem wiederholte Montella, ihn erinnere Österreich an eine Vereinsmannschaft, weil die Automatismen dermaßen gut funktionieren. Das haben Montella und seine Kicker im März zu spüren bekommen, als man gegen das ÖFB-Team in einem Test in Wien ein 1:6-Debakel kassierte. Der Coach wies zwar darauf hin, dass die Partie anders hätte verlaufen können, gestand aber auch eine „psychische Blockade“ seiner Spieler nach der Pause ein. „Am Ende war es sehr beschämend. Ich kann mich nicht erinnern, als Spieler oder als Trainer jemals so hoch verloren zu haben, und hoffe, dass die Dinge diesmal anders sein werden.“

Einige türkische Spieler kündigten in den vergangenen Tagen Revanche für die ihrem Empfinden nach schmachvolle Niederlage an, doch Montella war um Sachlichkeit bemüht. „Der erste Punkt ist, sicherzustellen, dass uns nicht die Emotionen übermannen und wir versuchen, Rache für diese Niederlage zu nehmen. Da kann man den Kopf verlieren“, warnte der 50-Jährige.

Calhanoglu fehlt

Montella muss gegen Österreich auf die gesperrten Samet Akaydin und Hakan Calhanoglu verzichten. „Wir haben zwei wichtige Ausfälle, einer davon ist unser Kapitän“, meinte der Ex-Stürmer mit Blick auf Regisseur Calhanoglu. „Aber andere werden reinkommen und ihren Job machen.“

Unabhängig von den Sperren dürfte Mert Müldür seinen Platz in der Startformation sicher haben. Der gebürtige Wiener durchlief den Nachwuchs von Rapid, ehe er zu Sassuolo und später zu Fenerbahce wechselte – er wäre auch für den ÖFB spielberechtigt gewesen. „Ich bin in Österreich aufgewachsen und habe dort das Fußballspielen gelernt, natürlich hat man da eine gewisse Verbindung zu Österreich“, meinte Müldür.

Besonderes Spiel für Müldür

Allerdings entschied sich der 25-Jährige früh für den türkischen Verband, spielte bereits ab der U17 für dessen Nachwuchsauswahlen. „Und wenn dann die A-Nationalmannschaft kommt, kann man nicht Nein sagen“, sagte Müldür. Aufgrund seiner Verbindungen sei es für ihn ein „sehr besonderes Spiel“, berichtete der Verteidiger. „Es haben sich schon viele Freunde aus Österreich gemeldet, die meisten von ihnen werden auch im Stadion sein.“

Das ÖFB-Team ist laut Müldür „immer mit 100 Prozent dabei uns gibt immer Vollgas“. Einzelne Spieler der Österreicher wolle er nicht hervorheben. „Sie sind als Mannschaft gesehen sehr stark.“

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?