Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Juni 17, 2025

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Juni 17, 2025

Premiere zum Geburtstag: Daniel Brühl zeigt seine drei Kinder

Juni 17, 2025

„Wie ein Erdbeben“: Österreicher in Tel Aviv schildert Kriegshorror

Juni 17, 2025

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
1:33 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Taktik gegen Dengue-Fieber: Taube Mücken paaren sich nicht
Welt

Taktik gegen Dengue-Fieber: Taube Mücken paaren sich nicht

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 5, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Wissenschaftler machen Mücken taub: Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Dengue, Gelbfieber und Zika.

Forscher haben einem Bericht von BBC nach eine ungewöhnliche Methode entdeckt, um Krankheiten wie Dengue, Gelbfieber und Zika, die durch Mücken übertragen werden, zu bekämpfen: Sie machen männliche Mücken taub, um deren Fortpflanzung zu erschweren. Männliche Mücken sind nämlich auf ihr Gehör angewiesen, um paarungswillige Weibchen in der Luft zu finden. Genauer werden sie von deren charakteristischen Flügelschlägen angezogen. In Experimenten mit Aedes aegypti, einer Mückenart, die jährlich etwa 400 Millionen Menschen mit Viren infiziert, gelang es den Wissenschaftern, die Hörfähigkeit der Insekten genetisch zu verändern.

Die Forscher der University of California, Irvine, beobachteten das Paarungsverhalten der Mücken und entdeckten, dass sie durch die gezielte Veränderung eines Proteins, das für das Hören verantwortlich ist, die Männchen komplett taub machten. Diese mutierten Mücken zeigten keinerlei Reaktion auf die Flügelgeräusche der Weibchen und konnten daher keine Kontakte herstellen, selbst nach drei Tagen im gleichen Käfig. Im Gegensatz dazu konnten wilde Männchen problemlos mehrere Weibchen begatten und nahezu alle weiblichen Mücken befruchten.

Dr. Joerg Albert von der Universität Oldenburg bezeichnete den Ansatz als vielversprechend, betonte jedoch die Notwendigkeit weiterer Studien. Laut ihm ist das Hören für die Fortpflanzung von Mücken von entscheidender Bedeutung. Die vollständige Taubheit könnte dazu führen, dass die Männchen gar keine Weibchen mehr finden. Obwohl Mücken als Überträger von Krankheiten gefürchtet sind, spielen sie auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie Nahrung für viele Tiere und auch als Bestäuber fungieren.

Weiter lesen

„Wie ein Erdbeben“: Österreicher in Tel Aviv schildert Kriegshorror

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Israel meldet: Iranischer Generalstabschef getötet

Rückschlag: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

Trotz vorzeitiger Abreise: Macron bietet Trump Unterstützung an

Redakteurfavoriten

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Juni 17, 2025

Premiere zum Geburtstag: Daniel Brühl zeigt seine drei Kinder

Juni 17, 2025

„Wie ein Erdbeben“: Österreicher in Tel Aviv schildert Kriegshorror

Juni 17, 2025

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?