Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:14 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Spart Geld: Die besten Energiespartipps vor der Sommerhitze
Lebensstil

Spart Geld: Die besten Energiespartipps vor der Sommerhitze

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Trotz längerer Tage und wärmerer Temperaturen verbrauchen wir auch in den Sommermonaten viel Energie. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tricks bleiben die Stromkosten cool.  

Die nächste große Hitzewelle kündigt sich an und viele denken, dass der Stromverbrauch im Sommer doch ohnehin niedriger ausfällt. Schließlich bleibt die Heizung aus, und die Wäsche trocknet problemlos an der Luft. Doch auch in der warmen Jahreszeit können die Stromkosten schnell steigen. Dabei ist es gar nicht so schwer, der Energie-Falle im Sommer zu entkommen. Wer jetzt vorausschauend handelt, spart nicht nur bares Geld, sondern lebt auch nachhaltiger.

Der Kühlschrank als heimlicher Stromfresser

In vielen Haushalten zählt der Kühlschrank zu den Geräten mit dem höchsten Stromverbrauch und das ganz besonders im Sommer. Denn wenn die Umgebungstemperatur steigt, muss er deutlich härter arbeiten, um Lebensmittel kühl zu halten. Achten Sie deshalb darauf, dass keine warme Luft durch weit geöffnete Fenster in die Küche gelangt. Lüften Sie idealerweise nur früh am Morgen oder spät am Abend und achten Sie darauf, dass der Kühlschrank an einem schattigen Ort steht.

Zudem sollten Sie regelmäßig die Gummidichtungen überprüfen. Sind sie beschädigt oder verschmutzt, entweicht Kälte und der Stromverbrauch steigt.

Kühle Räume ohne Klimaanlage

Klimaanlagen versprechen Abkühlung, verbrauchen aber jede Menge Strom. Doch es geht auch ohne. Um die Hitze gar nicht erst in die Wohnung zu lassen, helfen reflektierende Sonnenschutzfolien an den Fenstern sowie lichtundurchlässige Vorhänge. Diese verhindern, dass sich Räume tagsüber stark aufheizen. Für einen angenehmen Schlaf in heißen Nächten lohnt sich außerdem die Investition in kühlende Bettwäsche. Materialien wie Satin, Leinen oder Seersucker-Baumwolle speichern kaum Wärme und sorgen für ein spürbar angenehmeres Temperaturgefühl im Bett.

Auf den Trockner verzichten

Im Sommer gibt es keinen Grund für den Wäschetrockner. Selbst in der Wohnung trocknet die Kleidung bei geöffnetem Fenster ruckzuck, draußen geht’s natürlich noch schneller. Wer die Wäsche draußen aufhängt, spart nicht nur Energie, sondern kann sich auch über einen angenehm frischen Duft freuen.

Während des Sommerurlaubs Strom sparen

Bevor Sie verreisen, sollten Sie alle Elektrogeräte vom Netz nehmen, die während Ihrer Abwesenheit nicht benötigt werden. Dazu gehören beispielsweise der Router, Fernseher oder Musikanlagen. Auch ein letzter Blick in Kühl- und Gefrierschrank lohnt sich: Tauen Sie Kühl- und Gefrierschränke ab, um mehr Energie zu sparen.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?