Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
10:19 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Sicherheits-Pannen sorgen für Ärger bei ÖFB
Sport

Sicherheits-Pannen sorgen für Ärger bei ÖFB

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der vermummte Dach-Kletterer am Samstag im Dortmunder Westfalen-Stadion bei Deutschlands 2:0 gegen Dänemark sorgte für Fassungslosigkeit. Beamte der Sondereinheit SEK nahmen den 21-Jährigen fest, er leistete keinen Widerstand. Er gehörte offenbar zur „Roofer“-Szene, die ungehindert auf Türme klettert, sich dabei filmt.

Aber wie konnte es zu dieser Panne kommen? Verantwortlich für die Sicherheit in die Stadien ist die UEFA, die den Wachdienst-Giganten Securitas, der weltweit 350.000 Mitarbeiter beschäftigt, engagierte. Auch um die Mannschaften zu bewachen. Dabei kommt es auch zu Pannen, die nicht in die Öffentlichkeit dringen. So auch bei Österreich.

Personal ausgetauscht

Da wurde bereits ein offenbar überfordertes Securitas-Personal ausgetauscht. Im Düsseldorfer Hyatt-Hotel sah vor dem Frankreich-Spiel das für Österreichs Teamspieler zuständige Wachpersonal seine Hauptaufgabe darin, Selfies mit ihnen und Autogramme zu bekommen. Ging auch nicht.

Beim Flug nach Düsseldorf gab bei der Abfertigung in einem VIP-Terminal der Scanner seinen Geist auf. Händische Gepäck-Kontrollen waren zu „gefährlich“, also musste ein Teil der Mannschaft auf ein anderes Terminal zu einem intakten Scanner. Das führte zum um mehr als eine Stunde verspäteten Abflug. Was Ralf Rangnick gar nicht passte. Auf der Fahrt ins Olympiastadion zum Holland-Spiel wurde ein Polizist der Begleit-Eskorte auf seinem Motorrad von einem PKW angefahren, aber zum Glück nur leicht verletzt.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?