Der FC Bayern sucht weiter nach Verstärkungen, jetzt hat einer der möglichen Wunschspieler sich für einen Wechsel zu einem Ex-Coach der Münchner entschieden.
Leroy Sané konnte doch nicht gehalten werden, Thomas Müller verlässt den Verein und Florian Wirtz geht zukünftig für den FC Liverpool auf Torjagd. Dem FC Bayern gehen langsam die Optionen in der Offensive aus. Das bestätigte auch Christoph Freund vor der 10:0-Gala gegen Auckland bei der Klub-WM.
In den Medien kursierten zwar mehrere Kandidaten als mögliche Nachfolger für die Abgänge und als Wirtz-Ersatz. Doch ein Ausnahme-Kicker dürfte besonders im Fokus der sportlichen Verantwortlichen gewesen sein. Genau der hat sich nun allerdings auch gegen einen Wechsel nach München entschieden.
Wer wird nächster Bayern-Star?
Seit der chaotischen Trainersuche im Vorjahr mit unzähligen Absagen herrscht offensichtliches Chaos bei der Kaderplanung des deutschen Rekordmeisters. War es im Vorjahr die Suche nach dem Trainer, dominiert heuer das Transfer-Fiasko an der Säbener Straße die Schlagzeilen.
Neben den bekannten Abgängen könnte auch noch Kingsley Coman den Verein verlassen, laut Sky könnte sich zumindest der Franzose nun doch ein weiteres Jahr in Deutschland vorstellen.
Flick schnappt Wunschspieler weg
Das ändert aber nichts daran, dass in der Offensive Handlungsbedarf besteht. Hier wollte man unbedingt Nico Williams von Athletic Bilbao verpflichten. Doch der 22-jährige Spanier soll sich laut Medienberichten mit dem FC Barcelona einig sein und geht damit ausgerechnet zu Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick.
Mittlerweile deutet alles auf den Portugiesen Rafael Leao hin, doch am AC-Milan-Star soll auch der FC Arsenal Interesse zeigen. Wenn die Bayern auch hier leer ausgehen, ist das Transfer-Chaos in München perfekt.