Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
3:28 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » „Schöne Sommerpause, Versager“: Fans verspotten eigenes Team
Sport

„Schöne Sommerpause, Versager“: Fans verspotten eigenes Team

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 19, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Für Schalke 04 war diese Saison in der 2. Deutschen Bundesliga zum Vergessen. Im letzten Spiel machten sich sogar die eigenen Fans über das Team lustig, 

In der 120-jährigen Klubgeschichte waren die Knappen noch nie so schlecht wie diese Saison. Sie belegten den enttäuschenden 14. Platz und entkamen knapp der Relegation. Am letzten Spieltag gab es erneut eine enttäuschende 1:2-Niederlage gegen den Aufstiegsrelegationsteilnehmer Elversberg. Die Fans quittierten dies mit Hohn und Spott.

In der Ultra-Kurve stand auf einem Plakat: „Historisch schlechteste Platzierung – Schöne Sommerpause, ihr Versager!“ Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 zu Beginn der zweiten Hälfte verbreitete sich großer Frust unter den S04-Anhängern. Sie applaudierten höhnisch bei jedem Ballkontakt der eigenen Mannschaft. Durch die Veltins-Arena gingen Laola-Wellen und die Fans sangen „Oh, wie ist das schön“.

„Das ist schon peinlich als Spieler“

Der Schalke-Spieler Kenan Karaman ließ nach dem Spiel seinen Frust freien Lauf: „Das tut weh, das geht unter die Haut, wenn sich die Fans im eigenen Stadion abwenden. Das ist schon peinlich als Spieler. Diesen Schmerz werden wir wahrscheinlich in die nächsten Wochen mitnehmen. Das wird wehtun.“

Auf die nächste Saison angesprochen, sagte Karaman: „Wir brauchen Spieler, die sich nächstes Jahr wieder mehr mit dem Klub identifizieren, ein Ziel haben und die gleiche Sprache sprechen.“

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?