Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025

Sarah Ferguson spricht erstmals über dunkles Geheimnis

Juni 17, 2025

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Juni 17, 2025

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
11:57 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Schlager: „Sachlich zu bleiben, ist in Österreich schwer“
Sport

Schlager: „Sachlich zu bleiben, ist in Österreich schwer“

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 27, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nicht nur ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse verrät, welche Veränderungen in Österreichs Fußball-Nationalmannschaft stattgefunden haben. Vor nicht allzu langer Zeit versuchten die Teamspieler noch, aus Niederlagen positive Aspekte herauszufiltern – nun sind sie bemüht, nach Siegen keine übertriebene Euphorie aufkommen zu lassen. Selbst das 6:1-Schützenfest am Dienstag in Wien gegen die Türkei nahmen die ÖFB-Kicker nicht zum Anlass, kecke Aussagen in Richtung EM zu tätigen.

So pochte etwa Xaver Schlager auf eine richtige Einordnung der Partie. „Das Resultat ist überragend, aber zu gut“, erklärte der Mittelfeldspieler. „Man hat schon gesehen, dass wir in der ersten Hälfte Probleme hatten. Aber wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen und waren total effizient.“ Deshalb müssen man „genau aufpassen“ und das Spiel richtig einordnen, forderte Schlager.

Fünf Siege in Folge

Die ÖFB-Auswahl hält derzeit bei fünf Siegen in Folge, die letzten drei davon wurden gegen die EM-Starter Deutschland, Slowakei (jeweils 2:0) und Türkei eingefahren – aber eben nur in Testmatches, wie Schlager betonte. „Das ist natürlich super für das Selbstvertrauen, das Teamgefüge und das allgemeine Gefühl. Doch entscheidend ist, wenn die EM losgeht.“

Die Vorfreude der Fans auf das Turnier ist schon knapp drei Monate vor dem ersten EURO-Spiel am 17. Juni in Düsseldorf gegen Vizeweltmeister Frankreich gewaltig, dazu kommen seitenweise positive Zeitungsberichte. Davon will sich Schlager allerdings nicht blenden lassen. „Manchmal ist es gescheit, keine Medien zu lesen“, meinte der 26-Jährige.

„Dann fallen wir ganz tief“

Schlager weiß um die Mentalität in der Heimat genau Bescheid. „Wir glauben immer, wir sind die Größten, und dann fallen wir ganz tief. Sachlich zu bleiben, ist in Österreich schwer, aber das versuche ich reinzubringen.“

Unterstützung erhält Schlager dabei unter anderem von Christoph Baumgartner. „Das Allerwichtigste ist, dass wir als Mannschaft, Staff, Medien und Fans am Boden bleiben, dass wir wissen, wo wir herkommen. Es war heute nicht alles perfekt“, erklärte der Niederösterreicher. „Wir denken in Österreich leider oft in Schwarz und Weiß. Einmal ist alles perfekt, dann wieder alles schlecht. Deshalb heißt es, am Boden bleiben, weitermachen und die Spiele wie bisher angehen. Dann ist vieles möglich, und wir werden viel Spaß haben.“

Der Dreifach-Torschütze Michael Gregoritsch richtete in diesem Zusammenhang mahnende Worte an die Journalisten. „Wenn ihr uns jetzt in den Himmel lobt und erzählt, wie cool und klasse alles ist, wird die Erwartungshaltung natürlich größer.“ Die Spieler selbst wollen den Ball auf jeden Fall flach halten, sagte der Steirer. „Wir halten uns sehr bedeckt, was die EM betrifft, und wir wissen schon, dass wir gegen die Türkei das nötige Spielglück hatten.“
 

Weiter lesen

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Hitziges 2:2 zwischen Boca Juniors und Benfica

Oklahoma sichert sich Matchball um den NBA-Titel

Transfer-Hammer bei Rapid

Schon wieder! FC Bayern droht nächstes Transfer-Fiasko

Rangnick verrät brisantes Alaba-Geheimnis

Redakteurfavoriten

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025

Sarah Ferguson spricht erstmals über dunkles Geheimnis

Juni 17, 2025

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Juni 17, 2025

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Juni 17, 2025

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

Fulminanter Saisonstart für die Donaubühne Tulln

Juni 17, 2025

Carsten Maschmeyer packt aus: „Tablettensucht hätte mich fast umgebracht & Ehe gekostet“

Juni 17, 2025

Israel meldet: Iranischer Generalstabschef getötet

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?