Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
10:08 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Samenspender mit Krebs-Gen zeugte 67 Kinder: Nachwuchs erkrankte!
Welt

Samenspender mit Krebs-Gen zeugte 67 Kinder: Nachwuchs erkrankte!

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 25, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein männlicher Samenspender trug eine krebserregende Mutation in sich, als er bei Kliniken spendete  – die traurige Konsequenz: von den 67 entstandenen Kindern tragen 23 die Mutation in sich und 10 sind bereits an Krebs erkrankt. 

Sein Nachwuchs lebt in acht europäischen Ländern und wurde zwischen 2008 und 2015 geboren.

Vater selbst gesund

Die Familien hatten die Fruchtbarkeitskliniken kontaktiert, als einige der Kinder schwere Krebsdiagnosen erhielten. Wie nun bekannt wurde, erhöht ein Gen-Defekt die Krebserkrankung dramatisch, selbst wenn der Vater selbst nicht daran erkrankt ist – was auch auf diesen Fall zutrifft. Der „Guardian“ berichtete demnach: 

23 Kinder tragen Mutation in sich

Erst jetzt stellte sich heraus, dass genau die Samenspenden dieses Mannes, der inzwischen 67 Nachkommen hat, von einer gefährlichen Mutationsart befallen waren.

Nach dem Bekanntwerden der ersten Fälle wurden alle 67 Kinder aus 46 Familien getestet. 23 Kinder haben die Variante, zehn von ihnen bereits eine Krebsdiagnose. Sie alle sind unter 16 Jahre alt.

Spender wusste nichts über Erkrankung

Der Spender selbst wusste nichts von seinem Gen-Defekt. Weder sein Name, noch sein Alter oder seine Nationalität sind bekannt.

Wie konnte das passieren?

Zum Zeitpunkt der Spende im Jahr 2008 sei nicht klar gewesen, dass die seltene Variante mit Krebs in Verbindung steht. Sie wäre damals zudem nicht nachweisbar gewesen. Das sagte die Europäische Samenbank mit Sitz im dänischen Kopenhagen.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?