Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:08 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Rückschlag: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt
Welt

Rückschlag: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 17, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt der Welt. In der neuen Rangliste des „Economist“ fällt die Hauptstadt hinter Kopenhagen zurück – nach drei Jahren an der Spitze. 

Erstmals seit mehreren Jahren liegt Wien im internationalen Lebensqualitäts-Ranking nicht mehr auf Platz eins. In der aktuellen Liste der britischen „Economist Intelligence Unit“ (EIU) wurde die österreichische Hauptstadt von Kopenhagen überholt.

Der sogenannte Global Liveability Index 2025 bewertet jährlich 173 Städte weltweit. Er basiert auf 30 Indikatoren in fünf Kategorien: Stabilität, Gesundheitsversorgung, Bildung, Kultur & Umwelt sowie Infrastruktur.

Wien teilt sich nun den zweiten Platz mit Zürich (Schweiz). Dahinter folgen Melbourne (Australien), Genf (Schweiz), Sydney (Australien), Osaka (Japan), Auckland (Neuseeland), Adelaide (Australien) und Vancouver (Kanada).

Kopenhagen neuer Spitzenreiter

Kopenhagen konnte sich laut EIU durch Bestwerte in den Bereichen Stabilität, Bildung und Infrastruktur an die Spitze setzen. Bereits im Vorjahr lag die dänische Hauptstadt auf Platz zwei.

Am unteren Ende der Rangliste steht weiterhin Damaskus (Syrien), gefolgt von Tripolis (Libyen), Dhaka (Bangladesch), Karachi (Pakistan) und Algier (Algerien). Die ukrainische Hauptstadt Kiew belegt Platz 165.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?