Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
2:42 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Putin kann die NATO in 3 bis 5 Jahren angreifen
Welt

Putin kann die NATO in 3 bis 5 Jahren angreifen

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 9, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Russland könnte die NATO dem dänischen Verteidigungsminister zufolge in drei bis fünf Jahren angreifen. Russlands Kapazitäten zur Waffenproduktion sei immens gestiegen, sagt Troels Lund Poulsen der Zeitung „Jyllands-Posten“ vom Freitag. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Russland binnen drei bis fünf Jahren Artikel 5 und die Solidarität der NATO austestet. Diese Annahme hatte die NATO 2023 nicht. Das sind neue Erkenntnisse, die jetzt zutage treten.“

 Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte im Jänner gesagt, die NATO solle sich auf einen Angriff Russlands in fünf bis acht Jahren einstellen.

  

Putin: Kein Interesse an Angriff

Putin selbst dementierte zuletzt wiederholt, Russland könnte NATO-Länder angreifen.  Es widerspreche dem gesunden Menschenverstand, sich auf „eine Art globalen Krieg“ einzulassen, sagte Putin im Interview mit Tucker Carlson. Den NATO-Staaten warf Putin vor, die eigene Bevölkerung mit dem Vorgaukeln einer „imaginären russischen Bedrohung“ einzuschüchtern.

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg sagte Putin gegen Ende des Interviews, man sei zum Dialog bereit – die Zeit für Gespräche sei gekommen, weil der Westen erkennen müsse, dass der Konflikt für ihn militärisch nicht zu gewinnen sei. „Früher oder später wird das in einer Einigung enden“, sagte Putin. „Wenn diese Erkenntnis eingesetzt hat, müssen sie (der Westen) darüber nachdenken, was als nächstes zu tun ist.“ 
 
 

Weiter lesen

Selbst ernannter Friedensstifter Trump steht vor Scherbenhaufen

Darum reagierten viele Iraner mit Schadenfreude auf Israels Angriff

So lief die geheime Mossad-Operation mitten im Iran

Flächenbrand: Droht jetzt ein großer Krieg im Nahen Osten?

Nächster Zwischenfall: Air-India-Maschine muss notlanden

Die wichtigsten Fakten zum iranischen Atomprogramm

Redakteurfavoriten

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025

Football-Hammer: Super-Bowl-Sieger bildet heimische Quarterbacks aus

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

„Grey’s Anatomy“-Star Eric Dane: Tränen im Interview über unheilbare Krankheit

Juni 13, 2025

Selbst ernannter Friedensstifter Trump steht vor Scherbenhaufen

Juni 13, 2025

Russen-Botschafter Ljubinski verlässt Österreich

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?