Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
1:08 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Paralympics-Team in der Heimat feierlich empfangen
Sport

Paralympics-Team in der Heimat feierlich empfangen

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 10, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Österreichs Paralympics-Team ist am Montagabend bei der Rückkehr von den Paralympischen Spielen in Paris auf dem Flughafen Wien-Schwechat feierlich empfangen worden.

Mit dabei in der ÖPC-Crew waren auch die drei rot-weiß-roten Medaillengewinner. Handbiker Thomas Frühwirth brachte zweimal und Triathlet Florian Brungraber einmal Silber mit, Speerwerferin Natalja Eder ihre Bronze-Medaille. Die Riege der Gratulanten wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angeführt.

„Können stolz sein auf Ihre Leistungen“

„So ein Heimkommen nach so einem großen Bewerb ist immer etwas Besonderes“, sagte das Staatsoberhaupt an die Athletinnen und Athleten gewandt. „Sie können stolz sein auf Ihre Leistungen. Wir haben Ihre Nervenstärke gesehen, Ihre Coolness, Ihre Geduld. Sie haben uns ein Geschenk gemacht – Sie schenken uns das Selbstvertrauen, etwas schaffen zu können. Ich möchte mich im Namen der Republik und ganz persönlich bei Ihnen bedanken. Machen Sie so weiter, unter den Besten der Besten als Österreichs Vertreter im weltweiten Behindertensport.“

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) sowie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) waren als Regierungsvertreter anwesend, ebenso Sport-Austria-Präsident Hans Niessl. ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und -Generalsekretärin Petra Huber meinten, dass das wichtigste weitere Ziel sei, die Inklusion voranzutreiben. Frühwirth verriet, dass er noch zwei Tage vor seinem ersten Start positiv auf Corona getestet worden war. Seine mentale Stärke habe ihm dann aber zu den Medaillen verholfen. „Ich bin vielleicht in den Brunnen gefallen, aber ersoffen bin ich noch nicht“, habe er sich gedacht.

Bilanz: 3x Silbert & 1x Bronze

Mit drei Silber- und einer Bronzemedaille wurde von den 23 Sportlerinnen und Sportlern das schlechteste Abschneiden seit der Paralympics-Premiere 1960 verzeichnet. Vor drei Jahren in Tokio waren es mit 24 Teilnehmern noch neun Medaillen (1 Gold – 5 Silber – 3 Bronze) gewesen, auch 2016 hatte man neun ergattert.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?