Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
3:27 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » ÖFB startet mit 70 Millionen Euro Zentrum in neue Ära
Sport

ÖFB startet mit 70 Millionen Euro Zentrum in neue Ära

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 13, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mit illustrer Polit-Prominenz ist am Mittwoch der offizielle Spatenstich zum Bau des ÖFB-Campus in Wien-Aspern erfolgt.  

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und Wiens Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) griffen ebenso zur Schaufel wie ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer und Frauen-Fußball-Teamchefin Irene Fuhrmann.Bereits seit Ende Jänner fahren auf dem etwa 55.000 Quadratmeter großen Areal die Bagger des Totalunternehmers Strabag, als reine Bauzeit wurden 17 Monate veranschlagt. Beim ÖFB lautet die Zielsetzung, dass der Campus spätestens mit Jahresbeginn 2026 in Vollbetrieb gehen kann.

Kosten werden gedrittelt

Das Projekt umfasst ein knapp 1.000 Zuschauer fassendes Kleinstadion, drei Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz, Kabinen- und Funktionsräume, Unterbringungsmöglichkeiten sowie moderne Büroräumlichkeiten für die rund 100 ÖFB-Mitarbeiter. Die Kosten von etwa 70 Millionen Euro teilen sich Bund, Stadt Wien und der ÖFB zu je einem Drittel.

Historisches Projekt

Der ÖFB bringt diesen Betrag nach aktuellem Stand aus eigenen Rücklagen auf, betonte Mitterdorfer. Der Verbandschef sprach von einem „für den ÖFB und den österreichischen Fußball historischen Projekt. Mit gemeinsamer positiver Kraft haben wir es geschafft, dass dieses Projekt zum Entstehen kommt“, sagte der Kärntner.

Kogler: „Missing Link“

Kogler betonte, das Trainingszentrum werde „mehrere Generationen an Fußballerinnen und Fußballern positiv beeinflussen. Vielleicht ist es der Missing Link, dass wir künftig nicht nur bei Europameisterschaften, sondern auch bei Weltmeisterschaften Stammgäste sind“, meinte der Sportminister und freute sich auch darüber, dass beim Bauprojekt ökologische Aspekte stark berücksichtigt werden.

Brunner hob den Teamgeist aller Beteiligten bei der Realisierung des ÖFB-Campus hervor und beteuerte, das Steuergeld sei bei diesem Projekt „sinnvoll eingesetzt“. Hacker bezeichnete das Trainings- und Kompetenzzentrum als „rundes Paket“ und wies darauf hin, dass der Campus auch von Schulen und Vereinen genutzt werden könne.

ÖFB-Teamchefin begeistert

Hauptsächlich werden allerdings sämtliche ÖFB-Nationalteams auf den Trainingsplätzen zu sehen sein, so auch die Frauen-A-Auswahl. Deren Cheftrainerin Fuhrmann zeigte sich begeistert. „Das ist ein ganz großer Meilenstein für die Zukunft des österreichischen Fußballs. Wir werden hier ideale Rahmenbedingungen vorfinden, um uns auf die Spiele vorzubereiten.“
 

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?