Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
3:33 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Neuer „Tannhäuser“ an der Wiener Staatsoper
Berühmtheit

Neuer „Tannhäuser“ an der Wiener Staatsoper

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 20, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach über 10 Jahren kehrt Wagners Tannhäuser in einer Neuproduktion zurück auf den Spielplan der Wiener Staatsoper. Regie führt Lydia Steier, die mit dieser Premiere ihr Hausdebüt an der Wiener Staatsoper feiert. Philippe Jordan dirigiert erstmals am Haus am Ring den Tannhäuser. 

Das Werk, das den inneren Zwiespalt des Sängers Tannhäuser zwischen sinnlicher Begierde, verkörpert durch Venus, und geistiger Erlösung in Gestalt von Elisabeth thematisiert, wurde 1845 in Dresden uraufgeführt. 1857 lernten die Wienerinnen und Wiener erstmals eine vollständige Oper Richard Wagners kennen – zwar nicht an der Hofoper, dafür aber im großen Thalia-Theater, das 4000 Personen fasste. Bereits zwei Jahre später erlebte man Tannhäuser auch im führenden Wiener Opernhaus. Diesmal wird im Haus am Ring die Wiener Fassung von 1875 gegeben.

Lydia Steier möchte mit ihrer Arbeit zum Denken anregen: „Es braucht eine erkennbare Botschaft, auch wenn diese in tollen Bildern und gekonntem Handwerk gebracht wird. Nur die Bilder: das reicht nicht, egal, wie beeindruckend sie auch sein mögen. Es muss immer einen Grund geben, warum man ein Stück jetzt macht. Warum es einen beschäftigt.“

In der Rolle des Tannhäuser gibt der US-amerikanische Heldentenor Clay Hilley sein Hausdebüt an der Wiener Staatsoper. Er gehört zu den international wichtigsten Vertretern seines Faches. Wiederholt ist er u.a. bei den Bayreuther Festspielen, der Bayerischen und Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, am Royal Opera House Covent Garden in London, beim Baden-Baden-Festival, beim Edinburgh Festival und am Liceu in Barcelona zu erleben. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen u.a. Tristan, Parsifal, Siegfried, Tannhäuser, Florestan, Bacchus und Kaiser. Die Figur des Tannhäuser ist für den Sänger: „Einer, der sucht, der nirgendwo hineinpasst, nicht in die Venus-Welt, aber auch nicht zu den anderen. Er kommt nie wirklich an, er sucht immer nach etwas anderem. Er ist in gewisser Weise ein bisschen wie Siegfried – in dem Sinne, dass ihm Autoritäten nicht viel bedeuten. Und ich werde viel von meinem eigenen Siegfried in diese Rolle einbringen, also ihn jung, ein bisschen naiv, fast kindlich zeigen.“

Es spielen das Orchester der Wiener Staatsoper sowie das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, es singt der Chor der Wiener Staatsoper. Premiere ist am 22. Mai im Haus am Ring.

Weiter lesen

Simone Lugner erneut vor Gericht: Es geht um 14.000 Euro

Tod von „Friends“-Star: Angeklagter Arzt gesteht Schuld ein

Karl-Heinz Grasser: Durch Häfn-Aufenthalt verpasst er Geheim-Hochzeit von Stiefsohn

GNTM-Finale: Wiener ist Favorit auf den Sieg

Simone Lugner: Keine Einigung vor Gericht

Luxustaschen, Schmuck und Bargeld: SO viel erbeuteten die Geiss-Räuber

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?