Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:38 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Mexiko mahnt: „Migranten sind keine Kriminellen!“
Welt

Mexiko mahnt: „Migranten sind keine Kriminellen!“

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Angesichts des harten Kurses von US-Präsident Donald Trump gegen Einwanderer hat die mexikanische Staatschefin Claudia Sheinbaum vor einer ungerechtfertigten Strafverfolgung ihrer Landsleute in dem Nachbarland gewarnt. 

„In den USA lebende Mexikaner sind gute Männer und Frauen, ehrliche Menschen, die in die USA gegangen sind auf der Suche nach einem besseren Leben für sich und um ihre Familien zu unterstützen“, sagte Sheinbaum am Sonntag (Ortszeit) in einer Rede.

„Sie sind keine Kriminellen! Sie sind gute Männer und Frauen“, versicherte die mexikanische Präsidentin. Mit ihrer Arbeit stützten die Migranten auch die US-Wirtschaft. Nach Sheinbaums Angaben wurden bei den jüngsten US-Razzien gegen Migranten 35 Mexikaner festgenommen. Mexikos diplomatische Vertretung in den USA stehe in Kontakt zu ihnen.

Razzien in Los Angeles

Die im Jänner angetretene Trump-Regierung verfolgt das Ziel, Migranten massenhaft aus den USA abzuschieben. Nach Razzien vermummter und bewaffneter Bundesbeamter gegen Migranten in der kalifornischen Metropole Los Angeles war es am Freitag und Samstag zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen US-Bundespolizisten und wütenden Demonstranten gekommen. Trump entsandte daraufhin gegen den Willen der örtlichen Behörden 2.500 Nationalgardisten nach Los Angeles.

Sheinbaum übte am Sonntag grundsätzliche Kritik an Trumps Migrationspolitik. „Wir sind nicht einverstanden mit dieser Art und Weise, mit dem Phänomen der Migration umzugehen“, sagte sie in ihrer Rede. „Razzien oder Gewalt“ seien nicht die richtige Vorgehensweise.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?