Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
9:19 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Menschen haben immer weniger Vertrauen in die Politik
Welt

Menschen haben immer weniger Vertrauen in die Politik

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Bürger sollten stärker in die politischen Entscheidungen ihrer Länder eingebunden werden, das ergab jüngst eine Studie der OECD.

Das Vertrauen der Bürger in ihre Regierung ist in 30 untersuchten Industriestaaten nur schwach ausgeprägt. Wie die Industriestaaten-Organisation OECD am Mittwoch in Paris mitteilte, haben 44 Prozent der Befragten kein oder nur ein geringes Vertrauen. 39 Prozent gaben dagegen an, ein hohes oder relativ hohes Vertrauen in die jeweilige Regierung ihres Landes zu haben.

Laut OECD spielen dabei zahlreiche Faktoren eine Rolle, unter anderem wirtschaftliche Schocks, der Krieg in der Ukraine und andere Konflikte wie etwa im Nahen Osten, aber auch Veränderungen durch technologische Neuerungen, den Klimawandel oder die Alterung der Gesellschaft. Männer vertrauen ihren Regierungen häufiger als Frauen.

Studie in 30 Industrieländern

Die OECD hat für die Studie Bürger in 30 Industrieländern befragt, allerdings bereits Ende 2023. Entscheidend sei, ob Menschen das Gefühl hätten, an politischen Entscheidungen beteiligt zu sein. Personen, die das Gefühl hätten, ein Mitspracherecht zu haben, hätten zu 69 Prozent Vertrauen oder vergleichsweise hohes Vertrauen in die Regierung. Bürger, die für sich keine Einflussmöglichkeiten erkennen, hätten nur zu 22 Prozent Vertrauen.

Nur 30 Prozent gaben der OECD zufolge an, der Staat könne dem Einfluss von Unternehmen widerstehen. Lediglich 32 Prozent sind der Auffassung, Meinungen in öffentlichen Anhörungen würden sich in den Entscheidungen von Regierungen niederschlagen. Die OECD empfahl entsprechend, Bürger stärker in Entscheidungen einzubinden. Die Beweggründe müssten zudem aktiver kommuniziert werden.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?