Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
2:45 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » „Mehr Public-Viewing“: So kämpft Wien um Song Contest
Berühmtheit

„Mehr Public-Viewing“: So kämpft Wien um Song Contest

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 22, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mehrere Städte wollen Austragungsort für den ESC 2026 in Österreich werden – Wien gilt als Favorit und wirbt mit „mehr Betten, mehr Freiflächen für Events“.

Der Song-Contest-Gewinner JJ war nach seinem Triumph in Basel noch nicht einmal gelandet, da haben sich am Sonntag bereits erste Städte als möglicher Austragungsort für die Ausgabe 2026 in Österreich in Stellung gebracht – darunter auch Wien. Die Hauptstadt war bereits 2015 Gastgeberin für das Megaevent. Und Spuren davon finden sich immer noch in der Metropole. Sichtbarstes Erbe sind die zahlreichen Ampelpärchen.

Gekühlte Stadthalle für Austragung

Als Austragungsort diente vor zehn Jahren die Wiener Stadthalle, die extra dafür klimatisiert wurde, als größte Eventlocation des Landes. Wenn Wien den ESC wieder austragen soll, dann wird wohl auch die Stadthalle der Ort der Veranstaltung. Die neue Eventhalle in St. Marx kommt als Location für kommendes Jahr allerdings nicht infrage, ist die Fertigstellung doch erst für 2030 geplant.

Die Wiener Stadthalle sieht sich selbst als idealen Austragungsort: „Wir sind selbstverständlich bereit, den Eurovision Song Contest 2026 auf höchstem technischen Niveau auszurichten.“ Geplante Konzerte wie etwa von Kelly-Family-Star Michael Patrick Kelly müssten aber verschoben werden.

Mehr Betten für ESC-Fans

Auch in Sachen Tourismuskapazitäten hat Wien aufgerüstet. Laut Wiener Wirtschaftskammer stehen heute zusätzliche 18.000 Betten und damit etwa ein Viertel mehr als 2015 zur Verfügung. Kammerpräsident Walter Ruck meinte, dass allein die Buchungslage von vor zehn Jahren heute einen zusätzlichen Umsatz für die Hotellerie bedeuten würde. Im Jahr 2015 habe der ESC in Wien eine wirtschaftliche Wertschöpfung von rund 40 Millionen Euro generiert und 20.000 Besucher angelockt.  Allein der Werbewert, der durch die immensen Zuschauerzahlen weltweit lukriert werde, „geht in die dreistelligen Millionenbeträge“.

Mehr Public Viewing – auf Donauinsel oder im Stadion?

Im ORF betonte Ruck, dass er Wien für den ESC noch attraktiver gestalten möchte – und meint damit mehr Angebot im Bereich Public Viewings und Begleitveranstaltungen. Die große Area am Wiener Rathausplatz wird es wohl wieder geben – aber es gibt noch weitere Locations: „Da ist aber auch das Praterstadion und vielleicht andere Freiflächen. Oder auch die Donauinsel oder Schönbrunn. Also ich glaube, dass unsere Fantasie keine Grenzen gesetzt und wichtig ist nur, dass man die Potenziale ausschöpft“,  erklärt Ruck.

Weiter lesen

„Grey’s Anatomy“-Star Eric Dane: Tränen im Interview über unheilbare Krankheit

Nach ESC-Sieg: JJs „Wasted Love“ bekommt einen Club-Remix

Happy Birthday, König Charles!

Bill Kaulitz als erster deutscher Mann allein auf „Vogue Germany“-Cover

Liam und Noel Gallagher: Versöhnung nach 15 Jahren Funkstille

Seiler und Speer: „Das ist definitiv die letzte CD von uns!“

Redakteurfavoriten

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025

Football-Hammer: Super-Bowl-Sieger bildet heimische Quarterbacks aus

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

„Grey’s Anatomy“-Star Eric Dane: Tränen im Interview über unheilbare Krankheit

Juni 13, 2025

Selbst ernannter Friedensstifter Trump steht vor Scherbenhaufen

Juni 13, 2025

Russen-Botschafter Ljubinski verlässt Österreich

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?